Entdecke
Wir schicken dich und deine Begleitung regelmäßig ins Kino, Theater und Konzert. Und auch ins Ballett. Und ja, auch ins Stadion oder in die Sauna.
Mit einem Festakt im Beisein zahlreicher Prominenter, darunter der damalige Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer und der Regierungspräsident von Oberbayern, Christoph Hillenbrand, feierte das Kultur- und Veranstaltungszentrum k1 in Traunreut am 17. Januar 2010 seine Einweihung. Im Rahmen eines öffentlichen Wettbewerbs mit 347 Vorschlägen hatte sich die Bürgerschaft bereits 2007 für den Namen „k1“ entschieden. Er verweist auf eine Abkürzung der sogenannten P-Häuser aus der Anfangszeit von Traunreut als Heeresmunitionsanstalt. Zugleich steht er für das Bestreben, regional die „Nummer 1“ in Sachen Kunst, Kultur und Konzert zu werden. Tatsächlich hat das k1 heute überregionale Bedeutung und gehört zusammen mit dem Museum „DASMAXIMUM – KunstGegenwart“ zum kulturellen Markenkern der Stadt.
Das k1 in Traunreut ist ein modernes Veranstaltungszentrum in Traunreut. Es ist mit dem Auto sehr gut zu erreichen und hat ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten. Der Saal ist ansprechend, hat eine gute Akustik und die Sitzreihen hatten (zumindest bei dieser Show) ausreichend Abstand (Beinfreiheit), so dass man auch als kleiner Zuschauer gute Sicht hatte. Im Foyer gab es eine kleine Ausstellung zum Thema "Leseglück". Außerdem gibt es in der Pause Getränke und im Gebäude befindet sich Gastronomie, falls man vor der Veranstaltung noch etwas essen oder trinken möchte. Herzlichen Dank an das k1 für die ausgelosen Karten.
Und so einfach funktioniert es!
Eins
Sag uns deine Interessen
Oder wir schlagen dir was vor.
Zwei
Erhalte regelmäßig Freikarten*
Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.
Drei
Erlebe tolle Veranstaltungen
In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.
*Immer 2 Freikarten je Auslosung nach Verfügbarkeit, je nach Interessen in der Regel 1-3 mal pro Monat. Dazu bis 3x2 garantierte Freikarten per Sofortklick nach gewählter Mitgliedschaft. Durchschnittlicher Wert je Freikarte € (Stand ).