Die Sophienkirche entstand als Pfarrkirche in der Spandauer Vorstadt. Ihr Turm ist der einzige erhaltene barocke Kirchturm Berlins.
Neben den sonntäglichen Gottesdiensten, Hochzeiten, Taufen und den zahlreichen Gemeindeaktivitäten ist die Sophienkirche wegen ihrer sehr klaren, nicht zu halligen Akustik und der wunderbaren Schuke-Orgel eine beliebte Konzertkirche, in der auch häufig Konzerte aufgezeichnet und übertragen werden, z.B. vom Deutschlandfunk Kultur und vom rbb.
Als Berlins einzig erhaltene Barockkirche ist sie außerdem beliebtes Motiv für Dreharbeiten.
Lage & Anbindung
Große Hamburger Str. 29/30, 10115 Berlin-Mitte. Sehr zentral gelegen, Nähe Hackescher Markt, von der Straße etwas zurückgesetzt, von einem altem Kirchpark umgeben.
Anbindung: S-Hackescher Markt, S-Oranienburger Str., U-Weinmeisterstr., Tram M1, M4, M5, M6, N5, N8, kaum Parkmöglichkeiten.
Klassische Konzerte in Berlin
Akamus Herbstfestival
Obwohl ich mich nicht vorher registriert hatte, gab es keine Probleme beim Einlass. Die Kirche ist allerdings recht kalt, Bänke unbequem und Parkplätze in der Nähe kaum vorhanden und sehr teuer (1 Stunde = 3 EUR).
Klassische Konzerte in Berlin
Emmanuel Tjeknavorian (Violine) & Gerhard Schulz (Viola)
Die Sophienkirche ist schön schlicht und hat wirklich einen guten Klang. Sie ist auch schön gelegen, ein wenig versetzt und so wohl von der Sophienstr. als auch von der Großen Hamburger Str. zugänglich.
Klassische Konzerte in Berlin
Emmanuel Tjeknavorian (Violine) & Gerhard Schulz (Viola)
Wir waren das erste Mal zu einem Konzert in der Sophienkirche. Neben dem schönen Ambiente des Kirchraums war für uns auch die Akustik nicht zu bemängeln.