Heinitzstraße 41
15562 Rüdersdorf bei Berlin
Tram 88 , S Bahnhof Friedrichshagen
Seit seiner Entstehung lebt Rüdersdorf vom Kalksteinabbau. Heute können Sie im Museumspark Geschichte und Kultur hautnah erleben. Bereits 1990 setzten sich Denkmalschützer, Ehrenamtliche und Aktivisten für den Erhalt und die Sanierung der alten Industriedenkmäler und deren Begehbarmachung ein. Am nördlichen Rand des aktiven Tagebaus entstand so über die Jahre eine Parklandschaft mit einzigartigen Bauwerken, die die lange Bergbautradition der Gemeinde widerspiegeln.
Der historische Charme dieser Kulissen fasziniert alt und jung – und so wurde der Museumspark nicht nur zu einem Standort für Wissenschaft und Geschichte, sondern auch zu einem beliebten Ort für Events jeglicher Art.
Der Ort an sich ist schon gut geeignet, aber die Parkplatzsituation ist eine Katastrophe. Gut dass das Ordnungsamt nicht aktiv war. Es waren auch zu wenig Stände für Speisen und Getränke vorhanden, gerade in der Zeit vor dem Feuerwerk viel zu lange Wartezeiten...
Das Feuerwerk war sehr schön! Leider zog es sich bis zum Beginn lange hin! Die Bühne war von außen schlecht zusehen, da wir keinen Klappstuhl mitgebucht hatten! Andere Sitzmöglichkeiten gab es nicht! Das Rahmenprogramm hat uns nur teilweise gefallen und der Funke wollte auch nicht so recht beim Publikum überspringen! Eine Familienkarte für fast 80€ finden wir auch nicht angemessen!