Entdecke
Wir schicken dich und deine Begleitung regelmäßig ins Kino, Theater und Konzert. Und auch ins Ballett. Und ja, auch ins Stadion oder in die Sauna.
Tiergartenstraße 1 | Besuchereingang Ben-Gurion-Straße
10785 Berlin
Potsdamer Platz
Das Staatliche Institut für Musikforschung ist eine musikwissenschaftliche Forschungseinrichtung mit weitreichenden Aktivitäten.
Mit seinem von Edgar Wisniewski nach Skizzen Hans Scharouns konzipierten Gebäude am Berliner Kulturforum, zwischen Philharmonie und Sony-Center, ist es ebenso ein Ort historisch-theoretischer Reflexion wie deren lebendiger Vermittlung an ein breites musikinteressiertes Publikum.
Hierfür besitzt das Institut mit seinem repräsentativen Musikinstrumenten-Museum ein ideales Forum, das für vielfältige Veranstaltungen, vom wissenschaftlichen Symposion über Gesprächs-Konzerte mit Alter Musik auf historischen Instrumenten der Sammlung bis hin zu interaktiven Klanginstallationen, genutzt wird.
Ausstellungen in Berlin
Musikinstrumente der europäischen Kunstmusik
Vor Ort waren alle sehr freundlich, auch hat alles super geklappt. Das Museum beinhaltet eine enorme Sammlung an Musikinstrumenten, deren Wert wir kaum abschätzen konnte. Eine schöne Erfahrung und beeindruckend Ausstellung.
Und so einfach funktioniert es!
Eins
Sag uns deine Interessen
Oder wir schlagen dir was vor.
Zwei
Erhalte regelmäßig Freikarten*
Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.
Drei
Erlebe tolle Veranstaltungen
In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.
*Immer 2 Freikarten je Auslosung nach Verfügbarkeit, je nach Interessen in der Regel 1-3 mal pro Monat. Dazu bis 3x2 garantierte Freikarten per Sofortklick nach gewählter Mitgliedschaft. Durchschnittlicher Wert je Freikarte € (Stand ).