Anzeige

Wirtshaus im Schlachthof
(0)

Zenettistraße 9

80337 München

Ein Haus mit Geschichte Das Rohbacksteinhaus im Stil der Neurenaissance ist weit über die Grenzen von München bekannt. Gebaut 1876 bis 1878 von Arnold Zenetti, ist das denkmalgeschützte Haus seit den 80igern ein beliebter Kulturtreffpunkt für Künstler, Musiker und Kulturinteressierte. Nicht nur die legendäre Fernsehserie „Zur Freiheit“ wurde hier gedreht. Auch Teile der Fernsehserie „Um Himmels Willen“ sind hier entstanden. Nach 17 Jahren „Ottis Schlachthof“ wurde die Kultgaststätte Drehort des neuen Kabarettformats „schlachthof“, das mit nationalen Kabarettgrößen auftrumpft. Das Wirtshaus im Schlachthof hat sich einen Namen für aufstrebende Künstler gemacht und präsentiert auch fast täglich etablierte Größen der Unterhaltungsbranche. Es ist bekannt für sein vielfältiges Programm in einer gemütlichen und urigen Atmosphäre. Insgesamt hat das Wirtshaus im Schlachthof eine lange traditionsreiche Geschichte als Ort der Kultur und Unterhaltung. Es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen um zu lachen oder nachzudenken und gute Musik oder künstlerische Darbietungen zu genießen.

Teilen:

Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung