Kurfürst Carl Theodor gründete 1773 die Düsseldorfer Akademie als „Kurfürstlich Pfälzische Academie der Maler-, Bildhauer- und Baukunst“, die ab 1819 in den Rheinprovinzen Preußens zur Königlichen Kunstakademie wurde. Heute ist sie Körperschaft des öffentlichen Rechts und zugleich Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Aus der Kunstakademie Düsseldorf gingen kunsthistorisch bedeutende Richtungen und Künstlerpersönlichkeiten hervor wie diejenigen der Düsseldorfer Malerschule, die im 19. Jahrhundert den Aufstieg der Akademie zu einer international beachteten Kunstakademie ermöglichte und daraufhin auf viele junge Künstler aus dem Ausland eine große Anziehungskraft ausübte.
Sehr unterhaltsame und authentische Safari von einer sympathischen Ureinwohnerin. Viele interessante Details. Die Tourleiterin ist gut vernetzt und genau hier aufgewachsen und hat an der Kunstakademie studiert.. Ich kann diese Tour sehr empfehlen. Es gibt auch noch weitere Safaris mit anderen Themen. Unbedingt machen!