Klassische Konzerte in Oranienburg
Georg Philipp Telemann: "Pimpinone" Komische Oper
Am 28. August 2024 lädt die Orangerie im Schlosspark Oranienburg zu einem ganz besonderen musikalischen Erlebnis ein: "Heiteres Rokoko" mit Georg Philipp Telemanns "Pimpinone", einer bezaubernden komischen Oper, die das Publikum in eine Welt voller spritziger Komik und musikalischer Brillanz entführt.
Telemanns "Pimpinone" gilt als eine der frühesten deutschen komischen Opern und erfreute sich zu seiner Zeit großer Beliebtheit. Die Geschichte des Kammermädchens, das geschickt einen reichen Ehemann gewinnt und ihn nach der Hochzeit gekonnt unter Kontrolle hält, sprüht auch heute noch vor humorvollen Wendungen und charmanten Melodien. Ein wahres Vergnügen für Liebhaber klassischer Musik und Fans des Rokoko.
Die Aufführung von "Pimpinone" wird von den talentierten Künstlern Yuri Mizobuchi, Stephen Barchi und dem renommierten Mozartensemble Berlin gestaltet. Erleben Sie eine mitreißende Interpretation dieses Meisterwerks unter der Leitung erstklassiger Musiker.
Die Orangerie im Schlosspark Oranienburg ist nicht nur ein malerischer Veranstaltungsort, sondern auch ein kulturelles Juwel inmitten der historischen Kulisse des Schlossparks. Mit einer Bewertung von 3.3 und positiven Erfahrungsberichten, darunter eine begeisterte Rezension von Shalom, bietet die Orangerie eine einzigartige Atmosphäre für musikalische Darbietungen.
Shalom lobte die bezaubernde Opernaufführung und das musikalisch hochkarätige Ensemble. Die Gesangssolisten sowie das begleitende Streichquartett mit Cembalo überzeugten mit ihrer herausragenden Leistung und sorgten für einen vergnüglichen und inspirierenden Abend.
Erleben Sie die charmante Komik und die musikalische Finesse von Georg Philipp Telemanns "Pimpinone" in der idyllischen Orangerie im Schlosspark Oranienburg und tauchen Sie ein in die Welt des Rokoko und der klassischen Opernkunst. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets für dieses einzigartige kulturelle Highlight!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Musik in Brandenburgischen Schlössern e.V.
twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Musik in Brandenburgischen Schlössern e.V.. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Klassische Konzerte in Oranienburg
Georg Philipp Telemann: "Pimpinone" Komische Oper
Wir waren begeistert von dieser bezaubernden Opern- Aufführung und dem musikalisch auf sehr hohem Niveau agierenden Ensemble : Die beiden Gesangssolisten waren nicht nur stimmlich sondern auch schauspielerisch sehr positiv beeindruckend... Auch das begleitende Streichquartett mit Cembalo spielte sehr souverän, besonders auch die teilweise nur instrumental besetzten, kammermusikalisch anspruchsvollen Partien Wir wünschen dieser Reihe " Schlosskonzerte" noch mehr Publikum - ein sehr vergnüglicher und aufbauender Abend ist garantiert und wer bräuchte das nicht in diesen oft bedrückenden Zeiten..
Klassische Konzerte in Berlin
Georg Philipp Telemann: "Pimpinone" Komische Oper
Heiteres Rokkoko ist eine empfehlenswerte Veranstaltung.Welche man gleich mit einem Museumsrundgang verbinden kann. Die beiden Darsteller haben mit ihren schönen Stimmen die Oper" Pimpinone " von Telemann,mit einem kleinen Orchester ,aufgeführt .
Klassische Konzerte in Oranienburg
Ines Pinto, Yuri Mizobuchi, Stephen Barchi, Parthia musica
Es war ein zauberhafter sommerlicher Nachmittag im sog. " Gartenzimmer" - des schönen Schlossparks Oranienburg: Sechs Musiker*innen ( Sopran, Mezzosopran, Bariton, zwei Klarinetten und Fagott) präsentierten charmant und musikalisch auf gutem Niveau Nocturnes und andere ansprechende Werke von Mozart und Zeitgenossen, die Sänger* innen sogar in zeitgenössischen Kostümen, so dass man sich tatsächlich in einen Schlossgarten im 18. Jahrhundert versetzt fühlte..Die Veranstalter hatten auch darüber hinaus einen netten Rahmen geschaffen mit einer professionellen Podest- Bühne im Grünen, ausreichend Sitzplätzen mit Sitzkissen und einem Getränke- Angebot zu moderaten Preisen. Es wurde sogar ein kostenloser Shuttle- Transfer vom Eingang bis zum " Gartenzimmer" angeboten für ältere und gehbehinderte Menschen. Wir können die Schlosskonzerte mit sehr ansprechendem Klassikprogramm an wunderschönen Orten in Berlin und Umland sehr empfehlen.