Theater in Dresden
Schauspiel
Am 14. September 2024 lädt das Projekttheater Dresden zu einer besonderen Aufführung ein: "Atmen", ein Schauspiel von Duncan Macmillan, übersetzt von Corinna Brocher und inszeniert von Moritz Gabriel. Die Inszenierung verspricht einen tiefgründigen Blick auf Beziehungen in einer Welt, geprägt von Klimawandel und Überbevölkerung.
In "Atmen" stehen zwei junge Menschen im Mittelpunkt, die mit den Herausforderungen ihrer Zeit konfrontiert sind. Sie reflektieren darüber, was es bedeutet, ein Kind in einer Welt voller Unsicherheiten aufzuziehen, welche Verantwortung Eltern tragen und wie sie den gesellschaftlichen Erwartungen gerecht werden können. Die Protagonisten stellen sich Fragen nach egoistischem Handeln und dem Ringen um Entscheidungen in einer komplexen Welt.
Duncan Macmillans Zwei-Personen-Stück wirft einen einfühlsamen Blick auf eine Generation, die mit einer Fülle von Gedanken kämpft, aber oft gelähmt ist, wenn es darum geht, tatsächlich etwas zu entscheiden. Es ist ein Stück über Überforderung, Träume und die Suche nach dem individuellen Lebensweg inmitten gesellschaftlicher Zwänge.
Das Projekttheater Dresden bietet eine intime Atmosphäre für kulturelle Erlebnisse. Die Location in der Louisenstraße 47, mitten in Dresden, ist bekannt für sein engagiertes Programm und innovative Inszenierungen. Auf der Website des Projekttheaters können Sie sich über weitere bevorstehende Veranstaltungen informieren und Tickets erwerben: Projekttheater Dresden
Die Veranstaltung "Atmen" hat bereits eine Bewertung von 5.0 erhalten. Besucher loben die Schauspieler für ihre tiefgründige und humorvolle Darbietung. Einer der Erfahrungsberichte beschreibt die Aufführung als "ein kurzweiliger Streifzug durch das Leben eines Paares" und hebt die beeindruckende schauspielerische Leistung hervor.
Erleben Sie eine einzigartige Inszenierung, die zum Nachdenken anregt und emotionale Tiefe offenbart. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für "Atmen" im Projekttheater Dresden und tauchen Sie ein in die Welt der Beziehungen in Zeiten der Veränderung.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Projekttheater Dresden e.V.
Weitere Informationen
www.projekttheater.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Projekttheater Dresden e.V.. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Ein kurzweiliger Streifzug durch das Leben eines Paares. Gut gespielt von beiden Schauspielern mit Tiefgang und Witz.
Eine sehr unterhaltsame Veranstaltung. In der kleinen Bar können Getränke erworben werden. Das Theater liegt mitten in der Dresdner Neustadt. Ich gehe bald wieder dorthin. :)
Ein kleines Theater mit einer sehr guten Aufführung. Der Schauspieler Moritz Dürr (Staatsschauspiel Dresden) verstand es sehr gut die Stimmung und die Emotionen eines Betroffenen zu artikulieren. Das Thema ist zwar nicht salonfähig, aber gekonnt dargeboten.