Theater in Berlin
Mit Johannes Hallervorden und Johanna Marie Bourgeois
Am 25. September 2024 erwartet Theaterliebhaber im Theater Am Frankfurter Tor in Berlin ein ganz besonderes Schauspiel: "Gut gegen Nordwind", basierend auf dem Roman von Daniel Glattauer, kommt mit einer fesselnden Bühnenfassung von Ulrike Zemme auf die Bühne. Unter der Regie von Irene Christ und mit einer eindrucksvollen Bühnengestaltung von Tom Grasshof sowie Kostümen von Jasper Krafft, verspricht die Aufführung ein Theatererlebnis der Extraklasse.
Die Geschichte von "Gut gegen Nordwind" dreht sich um Leo Leike und Emmi Rothner, die sich durch eine Verkettung von Irrungen und Wirrungen in einer ungewöhnlichen Email-Korrespondenz wiederfinden. Was als höfliche Geste beginnt, entwickelt sich bald zu einer tiefsinnigen und intimen Freundschaft, die die Seelen der beiden Protagonisten berührt.
Leo und Emmi tauschen Gedanken, Träume und Gefühle aus, während der Nordwind der Realität ihnen ins Gesicht bläst. Ihre elektronische Kommunikation wird zu einem Lichtblick im Alltag und lässt die Frage nach einem persönlichen Treffen immer lauter werden. Doch birgt die virtuelle Welt auch Gefahren für die empfindsamen Herzen?
In den Hauptrollen von Leo und Emmi sind Johannes Hallervorden und Johanna Marie Bourgeois zu sehen. Mit ihrer schauspielerischen Brillanz hauchen sie den Charakteren Leben ein und entführen das Publikum in die Welt der digitalen und emotionalen Kommunikation.
Das Theater Am Frankfurter Tor in der Karl-Marx-Allee 133, Berlin, ist bekannt für seine erstklassigen Inszenierungen und das einladende Ambiente. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7 basierend auf 28 Bewertungen bietet der Veranstaltungsort eine erstklassige Bühne für kulturelle Erlebnisse.
Ein Ticket für "Gut gegen Nordwind" ist zum Preis von 30,00€ erhältlich. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karte, um dieses bewegende Theaterstück live zu erleben.
"Gut gegen Nordwind" am Theater Am Frankfurter Tor verspricht einen Abend voller Emotionen, Humor und Tiefe. Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Kommunikation und menschlichen Anziehungskraft auf der Bühne. Ein Theatererlebnis, das noch lange nachwirken wird.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Theater Am Frankfurter Tor
Weitere Informationen
theateramfrankfurtertor.reservix.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Theater Am Frankfurter Tor. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Theater in Berlin
Mit Johannes Hallervorden und Johanna Marie Bourgeois
Sehr unterhaltsames Stück, gute Schauspieler/in. Die Story war gut gemacht; es gibt noch eine Fortsetzung, wie wir erfahren haben. Werden wir uns auf alle Fälle auch ansehen.
Theater in Berlin
Mit Johannes Hallervorden und Johanna Marie Bourgeois
Sehr unterhaltsames Stück, gute Schauspieler/in. Die Story war gut gemacht; es gibt noch eine Fortsetzung, wie wir erfahren haben. Werden wir uns auf alle Fälle auch ansehen.
Theater in Berlin
Mit Johannes Hallervorden und Johanna Marie Bourgeois
Johanna und Johannes machen das Klasse! Ein sehr kurzweiliger Theaterabend, der Lust auf mehr macht! Das Stück lädt aber auch zum Nachdenken ein, wie ist es einen Menschen nur Digital zu kennen/ Kontakt zu haben?! Kann daraus eine Beziehung entstehen und was passiert wenn das Bild im Kopf nicht zur Wirklichkeit passt? Wir kommen auf jeden Fall wieder um die Fortsetzung zu sehen und können nur jedem dieses nette kleine, feine Theater empfehlen! Herr Hallervorden gibtsich sehrviel Mühe und bedient vor dem Stück und in der Pause auch fleißig mit! Außerdem nimmt er sich auch Zeit für ein persönliches Gespräch! Ein sehr netter junger Mann, von dem wir hoffentlich noch sehr viel sehen und hören werden! Danke Herr Hallervorden jun.und Danke TT!