Entdecke

Führung durch die Schausammlung mit Klangbeispielen
und mehr Veranstaltungen!

Immer per Freikarte.

Ab 5,90€ im Monat.

Jederzeit kündbar.

Leg los!

Ausstellungen in Berlin

Führung durch die Schausammlung mit Klangbeispielen

Sa. 09.11.24 11:00

Musikinstrumente der europäischen Kunstmusik

Das Staatliche Institut für Musikforschung mit Musikinstrumenten-Museum in Berlin lädt Musik- und Kulturinteressierte zu einer einzigartigen Führung durch seine Schausammlung ein. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Musikinstrumente der europäischen Kunstmusik vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Mit rund 3.500 Instrumenten, von denen etwa 800 in der Schausammlung präsentiert werden, zählt das Museum zu den bedeutendsten Sammlungen in Europa.

Hintergrundinformationen

Die Sammlung des Berliner Musikinstrumenten-Museums umfasst eine Vielzahl spielbarer Instrumente, darunter herausragende Stücke wie die Mighty Wurlitzer-Theaterorgel, die Naumburger Blasinstrumente aus der Stadtkirche St. Wenzel, Flöten aus dem Besitz Friedrichs II., das berühmte "Bach-Cembalo", sowie Cembali der renommierten flämischen Instrumentenbauerfamilie Ruckers. Wussten Sie, dass auf einem der Flügel im Museum Carl-Maria von Weber angeblich Teile seines Meisterwerks "Der Freischütz" komponiert hat?

Führung und Klangbeispiele

In den öffentlichen Führungen, die jeweils donnerstags und samstags stattfinden, werden die Highlights der Sammlung präsentiert. Besucher haben die Möglichkeit, die historischen Instrumente nicht nur zu sehen, sondern auch zu hören. Lassen Sie sich von den einzigartigen Klangbeispielen verzaubern und tauchen Sie ein in die Musikgeschichte Europas.

Öffnungszeiten und Ticketpreise

Die Veranstaltung findet vom 23. Juli bis zum 30. August statt. Die Öffnungszeiten des Museums sind wie folgt:- Dienstag, Mittwoch, Freitag: 13:00 - 17:00 Uhr- Donnerstag: 13:00 - 20:00 Uhr- Samstag und Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr- Montag: Geschlossen

Der Eintritt in das Museum kostet 10,00 €, für die Führung wird ein Aufpreis von 3,00 € erhoben. Erleben Sie eine bereichernde Entdeckungsreise durch die Welt der Musikinstrumente!

Veranstaltungsdetails

  • Veranstaltung: Führung durch die Schausammlung mit Klangbeispielen
  • Untertitel: Musikinstrumente der europäischen Kunstmusik
  • Veranstalter: Staatliches Institut für Musikforschung
  • Genre: Führungen & Rundgänge
  • Startzeit: 09. November 2024, 11:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Staatliches Institut für Musikforschung mit Musikinstrumenten-Museum
  • Adresse: Tiergartenstraße 1 | Besuchereingang Ben-Gurion-Straße, 10785 Berlin
  • Preis: 13,00 €

Besuchen Sie das Musikinstrumenten-Museum und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der europäischen Kunstmusik verzaubern. Eine Veranstaltung, die Musikliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistern wird. Planen Sie noch heute Ihren Besuch und erleben Sie ein musikalisches Abenteuer inmitten historischer Klänge und Instrumente!

Zur klassischen Darstellung wechseln

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Staatliches Institut für Musikforschung. © liegen bei den Urhebern. Foto: SPK/photothek.net/Thomas Trutschel

Für diese Veranstaltungen gibt es

9 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Und so einfach funktioniert es!

image

Eins

Sag uns deine Interessen

Oder wir schlagen dir was vor.

image

Zwei

Erhalte regelmäßig Freikarten*

Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.

image

Drei

Erlebe tolle Veranstaltungen

In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.

image

Maria und Lars kennen jetzt jeden Geheimtipp.

Sei wie Maria und Lars.

Mit twotickets kommen wir in Veranstaltungen und Orte, die wir sonst nie gesehen hätten. Auch spontan, wenn wir unterwegs sind. Und das oft mehrfach im Monat!

image

Eva weiß jetzt, was geht.

Sei wie Eva.

Ich hatte vorher wenig Überblick, was in meiner Stadt los ist und was mir gefallen könnte. Auch die Erfahrungsberichte aus der Community sind richtig cool.

image

Julian steht jetzt immer für umme auf der Gästeliste.

Sei wie Julian.

Geiles Gefühl. So kann ich alles erstmal ausprobieren. Es lohnt sich wirklich immer. Freikarten tauschen und `ne Begleitung finden - top.