Jazz, Blues, Funk & Soul in München
Udo Schindler | Paul Rogers (GB) | Eric Zwang Eriksson
Am 13. Dezember 2024 erwartet Musikliebhaber im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof in München eine besondere Veranstaltung: IMPROstation#2. Diese neue Improvisations-Musik-Reihe präsentiert internationale Größen aus der Welt der Improvisationsmusik und verspricht ein außergewöhnliches Hörerlebnis.
Die IMPROstation#2 vereint drei herausragende Musiker auf der Bühne:- Udo Schindler - Klarinetten, Saxophone, Flöte, Kornett- Paul Rogers - 7-saitiger Kontrabass- Eric Zwang Eriksson - Drums
Die Zusammenarbeit dieser international agierenden Protagonisten begann im September 2022 in München und wurde seitdem erfolgreich fortgesetzt. Mit zwei Duo- und einem Triokonzert mit Eric Zwang Eriksson konnten die Musiker ihre gegenseitige Wertschätzung auch live unter Beweis stellen. Die einzigartigen Konzerte wurden sogar auf internationalen Labels veröffentlicht, was ihre künstlerische Qualität und Relevanz unterstreicht.
Jede Begegnung der Musiker auf der Bühne eröffnet neue Klangwelten und schafft ein individuelles Hörerlebnis. Durch den vielseitigen Einsatz unterschiedlicher Instrumente von Udo Schindler und die Interaktion mit dem Raum und dem Publikum entsteht bei jedem Konzert etwas Einzigartiges. Die Musik von IMPROstation#2 verbindet Jazz, Blues, Funk und Soul zu einem faszinierenden Klangerlebnis, das die Zuhörer in den Bann zieht.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, bei IMPROstation#2 dabei zu sein und sich von den einzigartigen Klängen von Udo Schindler, Paul Rogers und Eric Zwang Eriksson verzaubern zu lassen.
Für weitere Informationen und Tickets besuchen Sie die Website des Kulturzentrums Giesinger Bahnhof.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Kulturzentrum Giesinger Bahnhof
Weitere Informationen
www.giesinger-bahnhof.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Kulturzentrum Giesinger Bahnhof. © liegen bei den Urhebern. Foto: Mendler
Für diese Veranstaltungen gibt es
Der Moderator war klasse. Auch die Damen am Einlass waren superfreundlich. Die Vortragenden und Musiker waren gut! Weniger gefallen hat mir nur die „Berühmheit“. Ein professioneller Künstler, der nicht mal bis zum Ende geblieben ist. Naja. Insgesamt ein abwechslungsreiches Programm. Vielen Dank.
Klassische Konzerte in München
Supa Boogie rettet Deine Welt
Der Abend hat unsere Erwartungen übertroffen. Handwerklich und musikalisch trifft Boris Ruge stets den richtigen Ton und lässt den Blues variantenreich nie langweilig werden. Er vertraut der Wirkung der Musik nicht alleine, sondern lässt das Publikum an seinem Denken und Wollen zu Gott und der Welt teilhaben. Unterhaltsam, aber evtl. nicht jedermanns Geschmack. Auf jeden Fall eine Wiederholung wert.
Es war ein sehr kurzweiliges Programm mit wirklich tollen Zauberkünsten. Besonders beeindruckt hat uns der Zauberer und Künstler Gastin Florin. Die musikalische Untermalung hat die Veranstaltung sehr gut abgerundet. Die Zauberin Anette Drobinak sollte ihre Zauberkunst für unseren Geschmack mehr in den Vordergrund stellen.