Freikarten schon vergeben

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Show in München

Zawusch

Sa. 29.03.25 18:00

Varieté

Am Samstag, den 29. März 2025, erwartet euch im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof in München ein ganz besonderes Erlebnis: die ZauberArtistikWunderSchau "Zawusch"! Taucht ein in eine Welt voller Magie und Überraschungen, präsentiert von Anette Drobniak und ToBi Frauenknecht.

Einzigartige Show voller Verwunderung und Entzücken

Bei "Zawusch" erwartet die Besucher eine immer neue Show, die ihre Sinne verzaubern wird. Anette Drobniak und ToBi Frauenknecht präsentieren verschmitzte Wunder, Komik mit Fingerspitzengefühl und poetisches Theater. Die liebevoll inszenierte Show vereint Artistik, Theater und Wunder auf faszinierende Weise.

Highlights der Show

  • Verwunderung und Magie: Lasst euch von verblüffenden Zaubertricks und überraschenden Momenten begeistern.
  • Musik und Artistik: Genießt musikalische Highlights und atemberaubende akrobatische Darbietungen.
  • Komik und Poesie: Lacht über feinsinnigen Humor und lasst euch von poetischem Theater berühren.

"Zawusch" verspricht Staunen, Lachen und Vergnügen für alle Besucher. Eure Augen werden nicht glauben, was sie sehen!

Für alle Altersgruppen und Sprachen geeignet

Die Show ist für Klein und Groß, Jung und Alt, für alle miteinander und für alle Sprachen konzipiert. Egal ob alleine, mit der Familie oder mit Freunden - "Zawusch" ist ein Erlebnis, das verbindet und begeistert.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: Samstag, 29. März 2025
  • Uhrzeit: 18:00 Uhr
  • Ort: Kulturzentrum Giesinger Bahnhof, Giesinger Bahnhofplatz 1, 81539 München
  • Eintrittspreis: Ab 2,00 € (maximal 12,00 €)
  • Veranstalter: Kulturzentrum Giesinger Bahnhof
  • Bewertung: 3.8 (basierend auf 9 Bewertungen)

Eintrittsinformationen

Der Einlass zur Veranstaltung erfolgt über die "Gepäckhalle" des Kulturzentrums. Für alle, die sich nach einer einzigartigen und magischen Unterhaltung sehnen, ist "Zawusch" die perfekte Wahl.

Verpasst nicht die Gelegenheit, Teil dieser verzaubernden Varieté-Show zu werden! Sichert euch eure Tickets und lasst euch von Anette Drobniak und ToBi Frauenknecht in die Welt von "Zawusch" entführen.

Besucht die Website des Kulturzentrums Giesinger Bahnhof für weitere Informationen und Ticketreservierungen. Seid dabei und lasst euch von "Zawusch" begeistern!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

2.00 € - 12.00 €

Weitere Informationen

giesinger-bahnhof.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Kulturzentrum Giesinger Bahnhof. © liegen bei den Urhebern. Foto: Giesinger Bahnhof

Für diese Veranstaltungen gibt es

10 Interessenten
soulsister
teddyfan
rudolffritz
Hans-1958
Opernfan
Blume21
Mima1
Heinzelmännchen
Rudi2000
varshitha_sivaraj
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Opernfan

Geschrieben von Opernfan

am So. 30.03.25 18:13

Show in München

Zawusch
Sa. 29.03.25 18:00

Varieté

Es war ein sehr kurzweiliges Programm mit wirklich tollen Zauberkünsten. Besonders beeindruckt hat uns der Zauberer und Künstler Gastin Florin. Die musikalische Untermalung hat die Veranstaltung sehr gut abgerundet. Die Zauberin Anette Drobinak sollte ihre Zauberkunst für unseren Geschmack mehr in den Vordergrund stellen.

Woodburger

Geschrieben von Woodburger

am So. 18.06.23 12:43

Besondere Musikevents in München

Enno Kraus: Nachtschatten
Sa. 17.06.23 20:00

Konzert Preisträger "Giesinger Kulturpreis 2022"

Ungewöhnlicher Liederabend von Enno Kraus in einem an Mephisto erinnernden schwaren Kostüm, der eine Reihe alter Klassiker zum besten gab. Dabei fiel auf, dass einige der Lieder wohl eigentlich für Frauen geschrieben waren - aber das gehörte wohl zu seinem künstlerischen Selbstverständnis. Die einzige mir bekannte Melodie war der Kriminaltango - irgendwie hätte ich als passende Zugabe, von denen er mehrere gegeben hat, auch noch Mäcky Messer gewünscht. Auch die kongeniale Zusammenarbeit mit der Pianistin Lidia Kalendareva mit ihrer virtuosen Fingerfertigkeit sollte erwähnt werden - sie sind offensichtlich ein gut eingespieltes Team.

Chrissie

Geschrieben von Chrissie

am Sa. 22.10.16 12:41

Lesungen in München

David Pelzer: Sie nannten mich „Es“
Fr. 21.10.16 20:00

bebilderte Lesung

BEEINDRUCKEND, SCHMERZHAFT, NACHHALTIG war diee Lesung über einen Jungen, der derart viel körperliche Misshandlung und seelische Misshandlung über sich ergehen lassen mußte. Und beeindruckend auch, wie stark Resilienz ist, um einem Leben "danach" einen spürbaren Sinn zu geben. Die Leser waren Schauspieler, die in einer Intensität vorgetragen haben, dass einem manchmal der Atem weg blieb. Tiefer Respekt und große Anerkennung spreche ich aus.