Entdecke

Hold on, it will not last forever
und mehr Veranstaltungen!

Immer per Freikarte.

Ab 5,90€ im Monat.

Jederzeit kündbar.

Leg los!

1 x 2 Freikarten

oder

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Lesungen in Dresden

Hold on, it will not last forever

Sa. 22.02.25 20:00

Transnationale Freundschaft in Zeiten des Krieges

Am 22. Februar 2025 lädt das Projekttheater Dresden e.V. zu einer bewegenden Veranstaltung mit dem Titel Hold on, it will not last forever ein. Diese szenische Lesung, unter der Leitung der Hamburger Theatermacherin Franziska Jakobi, widmet sich dem Thema transnationale Freundschaft inmitten des Krieges. Die Veranstaltung findet um 20:00 Uhr im projekttheater dresden in der Louisenstraße 47, 01099 Dresden, statt.

Über die Veranstaltung

Seit 2018 arbeitet Franziska Jakobi intensiv mit Künstler:innen aus Charkiw im Osten der Ukraine zusammen. In dieser szenischen Lesung teilt sie ihre persönlichen Erfahrungen und die Transformationen, die sie und ihre ukrainischen Kolleg:innen seit dem 24. Februar 2022 durchlebt haben. Durch die Darstellung von Tagebucheinträgen, Chatverläufen, Sprachnachrichten und persönlichen Berichten entstehen individuelle und berührende Bilder aus dem Kriegs- und Fluchtgeschehen, die oft aus der Ferne so abstrakt wirken.

Das Publikum wird Zeuge einer sich neu formenden Welt voller schwerwiegender Entscheidungen und lebensverändernder Ereignisse. Diese szenische Lesung dient als wertvolles Zeitzeugnis des Dazwischen - eine eindringliche Darstellung von Menschen, Ländern, Zeiten und den vielfältigen Kommunikationsmitteln, die sie miteinander verbinden.

Ticketinformationen

Eintrittskarten für diese besondere Veranstaltung sind zum Preis von 8,00 € erhältlich. Der maximale Preis beträgt 12,00 €. Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu erwerben, da das Interesse an dieser Lesung voraussichtlich hoch sein wird.

Über den Veranstaltungsort

Das projekttheater dresden in der malerischen Louisenstraße 47, 01099 Dresden, ist ein Ort kultureller Vielfalt und Begegnungen. Als Gastgeber dieser Veranstaltung bietet das Theater nicht nur eine stimmungsvolle Atmosphäre, sondern auch barrierefreien Zugang, um allen Besuchern ein komfortables Erlebnis zu ermöglichen.

Besuchen Sie die Website des projekttheater dresden, um weitere Informationen über den Veranstaltungsort und das vielfältige Programmangebot zu erhalten.

Erleben Sie am 22. Februar 2025 eine einzigartige szenische Lesung, die Ihnen Einblicke in transnationale Freundschaften in Zeiten des Krieges gewährt. Tauchen Sie ein in die bewegende Welt von Hold on, it will not last forever und lassen Sie sich von den berührenden Geschichten und persönlichen Erfahrungen mitreißen.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

8.00 € - 12.00 €

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Projekttheater Dresden e.V.. © liegen bei den Urhebern.

Karten gibt es auch bei:

reservix logo

Für diese Veranstaltungen gibt es

3 Interessenten
ricos
antonella1965
YXCVBNM
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

gundi

Geschrieben von gundi

am So. 09.03.25 10:08

Theater in Dresden

Die Hand ist ein einsamer Jäger
Fr. 07.03.25 20:00

Experimentierfeld der Körper

Das Projekttheater in der Dresdner Neustadt zeignet sich durch Experimentierfreude aus. Jungen Künstlern wird die Möglichkeit gegeben, auf der Bühne ihre Projekte zu verwirklichen. Das Projekt "Die Hand ist ein einsamer Jäger" als Einpersonenstück lebte von den variablen und zum Teil überschäumenden Emotionen der Künstlerin. Die Vielfalte der Charakter wurde treffend dargestellt. Ein interessanter Abend.

muttisommer

Geschrieben von muttisommer

am Sa. 21.12.24 22:40

Theater in Dresden

Ein Winterabend
Fr. 20.12.24 20:00

Klänge von Nordschweden bis Südindien

Es war eine sehr schöne Zusammenstellung von Musik und kurzen Reiseberichten. Neben musikalischem Können hat mir auch sehr gefallen, wie Herr Kypke eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen hat - eine schöne Stimme, ein so schönes deutsch und es gab auch etwas zum Lachen! Danke und ein frohes Fest 🎄 🎁🕯

Zusammen

Geschrieben von Zusammen

am Mo. 11.11.24 10:13

Theater in Dresden

Es war einmal
So. 10.11.24 16:00

märchenhafte inklusive Krimikomödie

Verspäteter Beginn in vollem Saal, dafür dann engagiertes Spiel der verschieden beeinträchtigten Laienspieler, denen offenbar ihre Rollen auf den Leib geschrieben worden sind.

Und so einfach funktioniert es!

image

Eins

Sag uns deine Interessen

Oder wir schlagen dir was vor.

image

Zwei

Erhalte regelmäßig Freikarten*

Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.

image

Drei

Erlebe tolle Veranstaltungen

In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.

image

Maria und Lars kennen jetzt jeden Geheimtipp.

Sei wie Maria und Lars.

Mit twotickets kommen wir in Veranstaltungen und Orte, die wir sonst nie gesehen hätten. Auch spontan, wenn wir unterwegs sind. Und das oft mehrfach im Monat!

image

Eva weiß jetzt, was geht.

Sei wie Eva.

Ich hatte vorher wenig Überblick, was in meiner Stadt los ist und was mir gefallen könnte. Auch die Erfahrungsberichte aus der Community sind richtig cool.

image

Julian steht jetzt immer für umme auf der Gästeliste.

Sei wie Julian.

Geiles Gefühl. So kann ich alles erstmal ausprobieren. Es lohnt sich wirklich immer. Freikarten tauschen und `ne Begleitung finden - top.