Entdecke
Theater in Stuttgart
Von Paul Hengge
Das Forum Theater in Stuttgart präsentiert am 24. April 2025 um 20:00 Uhr das fesselnde Theaterstück "Das Urteil" von Paul Hengge. Unter der Regie von Edith Ehrhardt und mit einer eindrucksvollen Ausstattung von María Martínez Peña wird das Stück mit den talentierten Schauspielern Ralph Hönicke und Udo Rau aufgeführt.
Das Stück "Das Urteil" erzählt die Geschichte des jüdischen Antiquars Rabinovicz, der auf dem Weg von New York nach Hamburg in einen Mordprozess involviert ist. Während eines Zwischenstopps erhält er ein mysteriöses Geschenk - ein wertvolles Buch von einem Unbekannten. Eine Begegnung mit einem geheimnisvollen Deutschen wirft Rabinovicz in ein Gespräch über Wahrheit und Gerechtigkeit, das zunehmend beklemmend wird. Das Stück nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Wirren der deutschen Vergangenheit und thematisiert Fragen von Schuld und Vergebung.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung beschreibt das Stück als ein "verdecktes Verhör", das mit einem verstörenden Ende und einer intimen Intensität fesselt. Es ist ein Tribunal, vor das jeder Mensch gestellt werden könnte, und ein Tunnel in die Dunkelheit der Geschichte, der jedoch auch Licht am Ende verspricht. Die Zeugung einer ungewöhnlichen Verbindung zwischen den beiden Protagonisten inmitten der nächtlichen Gespräche fasziniert das Publikum.
Das Forum Theater in Stuttgart, in der Gymnasiumstr. 21, bietet die ideale Kulisse für dieses anspruchsvolle Theaterstück. Mit einer Bewertung von 4.5 Sternen basierend auf 20 Erfahrungsberichten bietet das Forum Theater eine erstklassige Atmosphäre für kulturelle Veranstaltungen.
Tickets für "Das Urteil" sind zu Preisen zwischen 8,00 € und 21,00 € erhältlich. Tauchen Sie ein in die Welt von Paul Hengge und erleben Sie einen Theaterabend voller Spannung und Emotionen.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, "Das Urteil" im Forum Theater in Stuttgart zu erleben. Sichern Sie sich Ihre Tickets und lassen Sie sich von diesem einzigartigen Theatererlebnis begeistern. Weitere Informationen und Tickets sind auf der Website des Forum Theaters erhältlich.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Forum Theater
Veranstaltet durch
Forum Theater
Weitere Informationen
www.forum-theater.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Forum Theater. © liegen bei den Urhebern.
Wir waren zum ersten Mal in diesem tollen Theater. Das Stück hat uns sehr gut gefallen. Tolles Bühnenbild, tolle Schauspieler*innen, tolle Geschichte! Sehr zu empfehlen. Die Gastronomie einen Stock höher ist super gut. Gesamturteil sehr empfehlenswert.‼️
Das Theaterstück war sehr amüsant und gleichzeitig mit ernsten Hintergrund, da eine der Protagonistinnen, die Tante der jungen Beth, eine Krebsdiagnose erhalten hat und nun versuchen muss, jeden verbleibenden Tag ihres Lebens noch für möglicherweise wichtige Entscheidungen zu nutzen. Die Handlung spielt in einer einsamen ländlichen Gegend, weg von der Großstadt, weshalb es nur wenig Abwechslung, kulturelle Angebote und Nachbarn gibt, sodass die Akteure weitgehend auf sich, ihren Haushalt und den kleingewerblichen Handel mit selbstgemachter Marmelade eingeschränkt sind, an dem sie nicht viel verdienen. Die kritische, auf Schutz ihrer persönlichen Daten bedachte Tochter Beth bringt durch ihren mit Nervosität erwarteten Besuch bei Mutter und Tante das bisherige Familiengefüge durcheinander, sorgt dadurch für ein Überdenken der tradierten Rollenverteilung zwischen den beiden Frauen und verliebt sich nebenbei in einen Nachbarn, der als Tierarzt tätig ist und bei Mutter und Tante als Gegenleistung für ein Glas Marmelade netterweise Handwerksarbeiten am Dach verrichtet, um ihnen die Kosten für einen hauptberuflichen Dachdecker zu ersparen. Im Gegensatz zu ihrem früheren taktlosen, maßregelnden und krankhaft kontrollierenden Umgang mit der Tochter lernt die Mutter allmählich, das Selbstbestimmungsrecht ihrer Tochter zu respektieren und schließlich auch die Liebe von dieser (die selbst Ärztin ist) zu dem handwerklich begabten Tierarzt positiv zu sehen und zusammen mit der Tante diese Beziehung wohlwollend zu unterstützen. Letztendlich kehrt die Tochter aus Sorge um die schwerkranke Tante und aufgrund ihrer Liebesbeziehung zu dem Tierarzt aufs Land zurück, obwohl sie dadurch die Stipendienzusage zu einer medizinischen Fortbildung, die sie mühsam errungen hatte, nicht mehr nutzen kann. Insgesamt ein sehr bewegendes, emotional aufrüttelndes Stück, das ebenso humorvolle wie tragische Elemente in sich vereint und in dem die Schauspieler äußerst professionell sowohl im mündlichen Ausdruck als auch mit entsprechender Gestik und Mimik ihre Rollen verkörpern.
Die vier Schauspieler bringen mit großem Einsatz und minimalem Bühnenbild das Stück hervorragend auf die Bühne. Es ist ein sehr unterhaltsamer und vergnüglicher Abend, in jeder Hinsicht sehr empfehlenswert. Und bestens mit einem Besuch im Cafe im OG zu verbinden. Leider ist das Stück nur noch bis Mitte Mai auf dem Spielplan.
Und so einfach funktioniert es!
Eins
Sag uns deine Interessen
Oder wir schlagen dir was vor.
Zwei
Erhalte regelmäßig Freikarten*
Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.
Drei
Erlebe tolle Veranstaltungen
In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.
*Immer 2 Freikarten je Auslosung nach Verfügbarkeit, je nach Interessen in der Regel 1-3 mal pro Monat. Dazu bis 3x2 garantierte Freikarten per Sofortklick nach gewählter Mitgliedschaft. Durchschnittlicher Wert je Freikarte € (Stand ).