Theater in Köln
Von Eugen Ruge
Am 15. Februar 2025 lädt das renommierte Theater der Keller in Köln zu einer besonderen Aufführung ein: "RUHESTÖRUNG" - ein Monolog von Eugen Ruge, der eine gesellschaftliche Problematik auf humorvolle und gleichzeitig ernste Weise beleuchtet.
Ein Mann, alleinlebend und zurückgezogen, wird durch den anhaltenden Lärm seines Umfelds zermürbt. Das ständige Bellen, Bohren, Bimmeln und Hämmer der Maschinen treibt ihn langsam in den Wahnsinn. Als er sich einmal gegen den Krach zur Wehr setzt, steht ihm der Vermieter mit der Kündigung der Wohnung gegenüber. Der Vorwurf: Ruhestörung!
In diesem beklemmenden Szenario gelingt es Eugen Ruge, in seinem Monolog die Zuschauer*innen zum Lachen, Nachdenken und Mitfühlen zu bewegen. Er thematisiert die fortschreitende Entfremdung der Gesellschaft von der Natur und die Auswirkungen des technologischen Fortschritts auf das menschliche Zusammenleben.
Das Theater der Keller, in der Siegburger Straße 233w in Köln gelegen, ist bekannt für seine innovativen Inszenierungen und seine gemütliche Atmosphäre. Mit einer Bewertung von 4,3 und 21 Bewertungen bietet es den perfekten Rahmen für kulturelle Erlebnisse.
Der Eintritt für "RUHESTÖRUNG" beträgt 12,60€ und kann je nach Platzkategorie bis zu 23,60€ kosten. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets, um Teil dieses fesselnden Theaterabends zu sein.
"RUHESTÖRUNG" verspricht ein Theatererlebnis der besonderen Art, das die Zuschauer in seinen Bann zieht und zum Nachdenken anregt. Tauchen Sie ein in die Welt des einsamen Mannes und lassen Sie sich von Eugen Ruges eindringlichem Monolog berühren.
Besuchen Sie die Website des Theater der Keller für weitere Informationen und reservieren Sie noch heute Ihre Tickets für diese einzigartige Veranstaltung!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Theater der Keller
Veranstaltet durch
Theater der Keller
Weitere Informationen
theater-der-keller.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Theater der Keller. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Großartige Darstellung, fantastische Einzelleistung! Ist er einfach nur hochsensibel oder Autist oder wir abgestumpft gegenüber diesen permanenten Lärmkulissen? Er hält eine fiktive Verteidigungsrede über seinen einmaligen Wutausbruch bei all den Geräuschen. Dann die liebevolle Begeisterung über seine Beobachtungen bei Spaziergängen, die er alle aufschreibt. Unbedingt zu empfehlen!
Wir waren sehr positiv überrascht - eine durchaus leichte Inszinierung und das bei dem komplexen Thema. Toll! Thomas Balou Martin und die jungen Schauspielerinnen waren sehens und hörenswert.
Zum ersten Mal war ich nach dem Umzug des Theaters "Der Keller" von der Kölner Südstadt nach Köln-Poll wieder in diesem Theater. Und ich muss sagen, der Umzug hat sich wider Erwartung als sehr positiv herausgestellt. Eine tolle Location, sowohl der Bereich zum Verweilen, als auch der Theaterraum selbst.