Entdecke

Die gläserne Stadt
und mehr Veranstaltungen!

Immer per Freikarte.

Ab 5,90€ im Monat.

Jederzeit kündbar.

Leg los!

Freikarten schon vergeben

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Theater in Hamburg

Die gläserne Stadt

Do. 06.02.25 19:30

Von Felicia Zeller

Das Deutsche SchauSpielHaus Hamburg präsentiert die Inszenierung "Die gläserne Stadt" von Felicia Zeller. Tauchen Sie ein in zwei verschiedene Welten - das 19. Jahrhundert in Russland und die heutige Zeit in Deutschland. Diese Theateraufführung bietet eine fesselnde Mischung aus Witz, Drama und Gesellschaftskritik.

Über das Stück

In Russland 1835 herrscht in einer florierenden Stadt scheinbare Harmonie, in der Korruption ein fester Bestandteil des täglichen Lebens ist. Alles läuft reibungslos, bis ein unbestechlicher Revisor für eine Buchprüfung angekündigt wird. Plötzlich geraten die korrupten Machenschaften ins Wanken, und eine Welle der Panik bricht aus. Ein unbekannter Gast im Hotel setzt einen absurden Wettbewerb der Bestechung in Gang.

Deutschland heute präsentiert sich als Stadt mit einer gesunden Verwaltung, die jedoch trotz Skandalen ein makelloses Image aufrechtzuerhalten versucht. Was passiert, wenn die verborgenen Machenschaften ans Licht kommen? Die Theaterautorin Felicia Zeller greift auf der Grundlage von Gogols Stück "Revisor" die Thematik auf und schafft eine zeitgenössische Interpretation, die die Welt der Wirtschaftskriminalität als politische Komödie entlarvt.

Hintergrund der Inszenierung

Felicia Zeller hat mit ihrem Erfolgsstück "Der Fiskus" bereits gezeigt, wie gekonnt sie die absurde Welt der Wirtschaftskriminalität auf die Bühne bringt. Unter der Regie von Viktor Bodo, einem bekennenden Gogol-Verehrer, erwacht Gogols Systemanalyse zu neuem Leben. "Die gläserne Stadt" mischt Dramatik mit emotionalem Tiefgang und fantasievollen Elementen und verspricht ein Theatererlebnis der besonderen Art.

Es sei jedoch angemerkt, dass die Inszenierung Stroboskopeffekte verwendet, was zu Blendungsreaktionen führen kann.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 6. Februar 2025
  • Uhrzeit: 19:30 Uhr
  • Ort: Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Kirchenallee 39, 20099 Hamburg
  • Preis: Ab 12,00€ (bis 59,00€)
  • Genre: Theater
  • Veranstalter: Deutsches SchauSpielHaus Hamburg

Bewertungen und Barrierefreiheit

Das Deutsche Schauspielhaus Hamburg erfreut sich einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen basierend auf 23 Bewertungen. Der Veranstaltungsort ist jedoch nicht barrierefrei.

Lassen Sie sich von "Die gläserne Stadt" in eine Welt voller Intrigen, Humor und Gesellschaftskritik entführen. Erleben Sie eine zeitlose Geschichte neu interpretiert auf der Bühne des Deutschen SchauSpielHauses Hamburg. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses außergewöhnliche Theatererlebnis.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

12.00 € - 59.00 €

Weitere Informationen

schauspielhaus.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Deutsches SchauSpielHaus Hamburg. © liegen bei den Urhebern. Foto: Thomas Aurin

Koniweah

Geschrieben von Koniweah

am Do. 13.02.25 12:10

Theater in Hamburg

Die gläserne Stadt
Sa. 04.01.25 19:30

Von Felicia Zeller

Wir hatten einen sehr unterhaltsamen Abend auf tollen Plätzen. Ich hatte mich vorher nicht mit dem Stück auseinandergesetzt, sondern wollte mich überraschen lassen. Ich hatte etwas Trockeneres, Schwierigeres erwartet und war sehr positiv überrascht von der Dynamik, dem Humor und dem Tempo der Inszenierung. Die zweite Hälfte war dann zunehmend laut und derbe, die Personen und die Handlung waren dann teilweise „etwas drüber“, das störte aber den Gesamteindruck nicht, weil es sich wie die logische Konsequenz aus den Ereignissen und Handlungen davor ergab. Natürlich ist alles sehr überspitzt, aber wenn man nur die reinen, emotionslosen Fakten serviert bekommen möchte, liest man eben besser eine seriöse Zeitung. Wir fühlten uns jedenfalls sehr gut unterhalten, fühlten den Finger in der Wunde und tippten uns auch mal an die eigene Nase. Vielen Dank für den überraschenden, tollen Abend.

PIRANYA23

Geschrieben von PIRANYA23

am Fr. 21.03.25 11:45

Theater in Hamburg

Die Abweichlerin
Do. 20.03.25 19:30

Nach dem Roman »Vilhelms Zimmer«

Was für eine faszinierdende Aufführung, ich bin noch immer überwältigt. Applaus...Applaus...Applaus ich würde zehn Sterne vergeben. Das gesamte Team hat überragende Arbeit geleistet, ob es nun die Regiearbeit, Dramaturgie, Bühnenbild, Videos oder Musik war. Hervorzuheben sind die sechs Schauspieler, allen voran Lina Beckmann, sie ist für mich eine der besten Schauspielerinnen die Deutschland zur Zeit zu bieten hat. Zum Inhalt ist anzuführen, Lise die Protagonistin ( Lina Beckmann ) kommt schon zu Anfang des Stückes mit ihrem Leichensack auf die Bühne und im weiteren Verlauf wird Lise vielschichtig mal zerissen, humorvoll und verzeifelt die Geschichte ihres Suizids erzählen. Sie redet zumeist in der dritten Person über sich und arrangiert die anderen Schauspieler wie Puppen auf der Bühne, die dann auch mal aus einem Schrank geholt und dorthin auch zurück befördert werden. Für dieses Stück gibt es weitere Termine im Schauspielhaus Hamburg, ich denke man muß sich jetzt schon die Karten besorgen, unsere Vorstellung war fast ausverkauft.

Himmelsfeger

Geschrieben von Himmelsfeger

am Mi. 19.02.25 19:25

Theater in Hamburg

Coolhaze
Sa. 15.02.25 20:00

Von Studio Braun

Sehr genial, deswegen liebt man doch TwoTickets :) eine tolle Inszenierung. Durchgeknallt und verrückt und witzig.

Und so einfach funktioniert es!

image

Eins

Sag uns deine Interessen

Oder wir schlagen dir was vor.

image

Zwei

Erhalte regelmäßig Freikarten*

Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.

image

Drei

Erlebe tolle Veranstaltungen

In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.

image

Maria und Lars kennen jetzt jeden Geheimtipp.

Sei wie Maria und Lars.

Mit twotickets kommen wir in Veranstaltungen und Orte, die wir sonst nie gesehen hätten. Auch spontan, wenn wir unterwegs sind. Und das oft mehrfach im Monat!

image

Eva weiß jetzt, was geht.

Sei wie Eva.

Ich hatte vorher wenig Überblick, was in meiner Stadt los ist und was mir gefallen könnte. Auch die Erfahrungsberichte aus der Community sind richtig cool.

image

Julian steht jetzt immer für umme auf der Gästeliste.

Sei wie Julian.

Geiles Gefühl. So kann ich alles erstmal ausprobieren. Es lohnt sich wirklich immer. Freikarten tauschen und `ne Begleitung finden - top.