Theater in Berlin
Nach dem Roman von Irmgard Keun mit Johanna Marie Bourgeois
Am 22. Februar 2025 lädt das Theater Am Frankfurter Tor in Berlin zu einer besonderen Aufführung ein: "Nach Mitternacht", basierend auf dem Roman von Irmgard Keun, wird das Publikum in die Wirren des Jahres 1936 entführen. Mit Johanna Marie Bourgeois in der Hauptrolle verspricht die Inszenierung einen Abend voller Emotionen, Spannung und nachdenklicher Momente.
Das Stück "Nach Mitternacht" nimmt uns mit auf eine Zeitreise ins Deutschland der 1930er Jahre, als die Schatten des Nationalsozialismus immer bedrohlicher wurden. Die Geschichte dreht sich um die 19-jährige Susanna, die mit viel Lebenslust und Humor das Geschehen um sich herum beschreibt. Doch die politische Lage verschlechtert sich zusehends, und Susanna muss lernen, mit den Schrecken der Naziherrschaft umzugehen. Ein dramatischer Höhepunkt bahnt sich an, als Susanna eine lebensverändernde Entscheidung treffen muss - nach Mitternacht.
Irmgard Keun, eine bedeutende Autorin der 1930er Jahre, schrieb den Roman "Nach Mitternacht" während ihres Exils. Veröffentlicht 1937 in den Niederlanden, bietet das Werk einen einzigartigen Einblick in die zerrüttete Gesellschaft vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Durch die Monologfassung von Gottfried Greiffenhagen wird Keuns Roman zu einem eindringlichen Theaterstück verdichtet, das die Zuschauer zum Nachdenken anregt.
Das Theater Am Frankfurter Tor, im Herzen Berlins gelegen, bietet mit seinem einzigartigen Ambiente den idealen Rahmen für kulturelle Erlebnisse. Mit einer Bewertung von 4,7 Sternen und insgesamt 36 Bewertungen ist es ein beliebter Treffpunkt für Theaterbegeisterte. Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungsort nicht barrierefrei ist.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von der meisterhaften Darbietung von "Nach Mitternacht" verzaubern zu lassen und tauchen Sie ein in eine bewegende Geschichte über Liebe, Mut und die Kraft, auch in dunklen Zeiten seinen eigenen Weg zu gehen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und seien Sie Teil dieses besonderen Theatererlebnisses.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Theater Am Frankfurter Tor
Weitere Informationen
theateramfrankfurtertor.reservix.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Theater Am Frankfurter Tor. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Theater in Berlin
Nach dem Roman von Irmgard Keun mit Johanna Marie Bourgeois
Irmgard Keun, in den 1930er Jahren ein Star am Literaturhimmel und später wiederentdeckt, schrieb den Roman „Nach Mitternacht“ Ein wunderbar aufgeführtes Stück! Wer gerne Informationen über eine der geschichtsträchtigsten Jahre aus Deutschland beiwohnen will ist hier bestens aufgehoben. Das Publikum zeigte am Applaus, an der stillen Betroffenheit und an dem gefüllten Saal, wie wichtig diese Episode der Geschichte ist. In Form einer Liebesgeschichte wurden diese Ereignisse verpackt und verarbeitet. Ich wurde nie enttäuscht und mittlerweile ist es zu meinem Lieblings Theater geworden. Spannende, dramatische, lustige und schöne Stunden erlebte ich dort. TT vielen dank für die Karten. mit ganzem Herzen kann ich das Stück und das Theater Am Frankfurter Tor insgesamt weiter empfehlen.
Theater in Berlin
Nach dem Roman von Irmgard Keun mit Johanna Marie Bourgeois
Danke für eine großartige Leistung von Johanna Marie Bourgeois! Und an den Intendanten, dieses wichtige Thema in der Theaterfassung des Romans von Irmgard Keun als ergreifenden Monolog auf die Bühne zu bringen.
Theater in Berlin
Nach dem Roman von Irmgard Keun mit Johanna Marie Bourgeois
Eine sehr eindrucksvolle und überragende Einzelleistung der Hauptdarstellerin Johanna Marie Bourgeois - mehr als "nur" sehenswert!