Theater in Köln
Von Joachim Meyerhoff
Am 9. März 2025 lädt das renommierte Theater der Keller in Köln zu einer besonderen Aufführung ein. Unter dem Titel "ACH, DIESE LÜCKE, DIESE ENTSETZLICHE LÜCKE" präsentiert der erfolgreiche Schauspieler und Schriftsteller Joachim Meyerhoff sein drittes autobiografisches Werk in Form eines fesselnden Theaterstücks.
"ACH, DIESE LÜCKE, DIESE ENTSETZLICHE LÜCKE" erzählt die bewegende Geschichte eines jungen Mannes, der mit der Angst vor dem Scheitern und der Leere des Daseins konfrontiert wird. Der Protagonist, gerade 20 Jahre alt, findet sich plötzlich in zwei gegensätzlichen Welten wieder: Dem stressigen und fordernden Alltag an einer Schauspielschule, wo er immer wieder an seine Grenzen stößt, und der behüteten, aber stagnierenden Existenz bei seinen Großeltern in Nymphenburg. Zwischen Versagensängsten und dem Rückzug in eine Welt der Routine und des Alkohols entfaltet sich eine Tragikomödie menschlicher Existenz.
Das Theater der Keller in Köln ist seit Jahren bekannt für sein anspruchsvolles und vielfältiges Programm. Mit einer Gesamtbewertung von 4,3 Sternen und 21 Bewertungen bietet dieser Veranstaltungsort eine erstklassige Bühne für kulturelle Ereignisse. Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungsort möglicherweise nicht barrierefrei ist.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Joachim Meyerhoffs packende Inszenierung von "ACH, DIESE LÜCKE, DIESE ENTSETZLICHE LÜCKE" im Theater der Keller zu erleben. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets für einen unvergesslichen Theaterabend!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Theater der Keller
Veranstaltet durch
Theater der Keller
Weitere Informationen
theater-der-keller.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Theater der Keller. © liegen bei den Urhebern. Foto: Meyer Originals
Für diese Veranstaltungen gibt es
Großartige Darstellung, fantastische Einzelleistung! Ist er einfach nur hochsensibel oder Autist oder wir abgestumpft gegenüber diesen permanenten Lärmkulissen? Er hält eine fiktive Verteidigungsrede über seinen einmaligen Wutausbruch bei all den Geräuschen. Dann die liebevolle Begeisterung über seine Beobachtungen bei Spaziergängen, die er alle aufschreibt. Unbedingt zu empfehlen!
Wir waren sehr positiv überrascht - eine durchaus leichte Inszinierung und das bei dem komplexen Thema. Toll! Thomas Balou Martin und die jungen Schauspielerinnen waren sehens und hörenswert.
Zum ersten Mal war ich nach dem Umzug des Theaters "Der Keller" von der Kölner Südstadt nach Köln-Poll wieder in diesem Theater. Und ich muss sagen, der Umzug hat sich wider Erwartung als sehr positiv herausgestellt. Eine tolle Location, sowohl der Bereich zum Verweilen, als auch der Theaterraum selbst.