Entdecke

"A bissele Glik“ mit Karolina Trybala
und mehr Veranstaltungen!

Immer per Freikarte.

Ab 5,90€ im Monat.

Jederzeit kündbar.

Leg los!

Freikarten schon vergeben

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Klassische Konzerte in Leipzig

"A bissele Glik“ mit Karolina Trybala

So. 16.03.25 17:00

PURIM KONZERT

Am 16. März 2025 lädt das GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig zu einem ganz besonderen musikalischen Erlebnis ein: Das Konzert "A bissele Glik" mit der talentierten Karolina Trybala verspricht ein kulturelles Feuerwerk für die Sinne. Es handelt sich hierbei um ein Purim Konzert, das sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Neugierige begeistern wird.

Karolina Trybala - Eine Künstlerin mit Leidenschaft für die Musik der 1920er aus Galizien

Karolina Trybała ist weit mehr als "nur" eine Sängerin. Sie ist eine Geschichtenerzählerin, eine Kulturbotschafterin und eine Brückenbauerin zwischen verschiedenen Kulturen. Seit vielen Jahren widmet sie sich leidenschaftlich der Musik der 1920er Jahre aus Galizien. Ihr jiddisches Gesangsbuch "TATE-MAME" ist das Resultat intensiver Recherche und Hingabe.

Ein musikalisches Zeitreise-Programm

In ihrem Programm präsentiert Karolina Trybala jüdische Klassiker und Tangos aus der Zwischenkriegszeit, die einst in Lemberg und Warschau für Furore sorgten. Diese Melodien reisten über Berlin bis nach Paris und Tel Aviv und prägten eine ganze Ära. Mit ihrer facettenreichen Stimme singt Karolina auf Jiddisch, Polnisch, Französisch und Hebräisch und entführt ihr Publikum mit Witz, Tiefe und Wehmut in vergangene Zeiten. Begleitet wird sie von zwei herausragenden Musikern: dem feurigen Geiger Alexander Bersutsky aus Odessa und dem Akkordeon-Virtuosen Mateusz Tadeusz Dudek aus Krakau.

Ein Abend voller Lebensfreude und Tradition

Karolina Trybalas Auftritte sind nicht nur musikalische Darbietungen, sondern wahre Erlebnisse. Mit Leidenschaft und Authentizität schlägt sie eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Tradition und Lebensfreude. Ihre Adaptionen sind poetisch und mitreißend zugleich und lassen das Publikum in eine Welt eintauchen, die voller Emotionen und Klangfarben ist.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 16. März 2025
  • Uhrzeit: 17:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: GRASSI Museum für Völkerkunde, Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig
  • Preis: 9,00 €
  • Veranstalter: Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig
  • Genre: Klassische Konzerte
  • Barrierefreiheit: Nein

Tickets und weitere Informationen

Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets für dieses einzigartige Purim Konzert im GRASSI Museum für Völkerkunde. Tauchen Sie ein in die Welt der 1920er Jahre und erleben Sie Karolina Trybala und ihre Musiker live auf der Bühne. Für weitere Informationen und Reservierungen besuchen Sie die Website des GRASSI Museums.

Diese Veranstaltung verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Musikliebhaber und kulturell Interessierten. Lassen Sie sich von Karolina Trybalas Stimme verzaubern und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der jüdischen Musikgeschichte.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Weitere Informationen

www.grassimak.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig. © liegen bei den Urhebern. Foto: GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Für diese Veranstaltungen gibt es

3 Interessenten
RIA
antonella1965
Illi52
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

PRWi

Geschrieben von PRWi

am Do. 03.04.25 13:57

Workshops in Leipzig

CREATIVE AFTERWORK
Mi. 02.04.25 18:00

Cyanotypie Workshop

Es war wieder sehr schön und gut besucht. Schön, Neues auszuprobieren und die tollen Ergebnisse mit nach Hause zu nehmen. Vielen lieben Dank allen Beteiligten, gerne wieder.

PRWi

Geschrieben von PRWi

am Fr. 14.03.25 09:19

Familie in Leipzig

Speckstein-Anhänger
Mi. 12.03.25 18:00

CREATIVE AFTERWORK

Etwas Neues zu lernen macht auch im fortgeschrittenen Alter viel Spaß. Wir ließen der Kreativität freien Lauf und es entstanden hübsche kleine Anhänger und Specksteinfische zum hinstellen. Es war ein schöner Abend, herzlichen Dank an das "Grassi" und TT . Gerne wieder.

unasalsera

Geschrieben von unasalsera

am So. 30.08.20 14:27

Galerien in Leipzig

Szenen des Lebens
Sa. 29.08.20 10:00

Ein japanischer Paravent und seine Geschichte/n

Interessante Ausstellung zu diesem Thema, die neben den Exponaten, die sehr anschaulich die Szenen auf dem Paravent illustrieren, gab es auch Informationen zur unterschiedlichen Herangehensweise in Bezug auf die Restauration und ein Video zur traditionellen Papierherstellung in Japan. Vielen Dank auch dem Live Speaker für sein Bemühen, alle meine Fragen zu beantworten.

Und so einfach funktioniert es!

image

Eins

Sag uns deine Interessen

Oder wir schlagen dir was vor.

image

Zwei

Erhalte regelmäßig Freikarten*

Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.

image

Drei

Erlebe tolle Veranstaltungen

In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.

image

Maria und Lars kennen jetzt jeden Geheimtipp.

Sei wie Maria und Lars.

Mit twotickets kommen wir in Veranstaltungen und Orte, die wir sonst nie gesehen hätten. Auch spontan, wenn wir unterwegs sind. Und das oft mehrfach im Monat!

image

Eva weiß jetzt, was geht.

Sei wie Eva.

Ich hatte vorher wenig Überblick, was in meiner Stadt los ist und was mir gefallen könnte. Auch die Erfahrungsberichte aus der Community sind richtig cool.

image

Julian steht jetzt immer für umme auf der Gästeliste.

Sei wie Julian.

Geiles Gefühl. So kann ich alles erstmal ausprobieren. Es lohnt sich wirklich immer. Freikarten tauschen und `ne Begleitung finden - top.