Theater in Halle/Saale
Nach Heinrich Mann
Am 12. März 2025 um 18:00 Uhr wird im Neuen Theater Halle das Theaterstück "Untertan. Eine deutsche Revue" nach Heinrich Mann aufgeführt. Dieses fesselnde Stück wurde in einer Fassung von Bernhild Bense & Mareike Mikat adaptiert und verspricht einen tiefen Einblick in die deutsche Gesellschaft zur Zeit des alten Kaiserreichs.
Das Stück dreht sich um die Hauptfigur Diederich Heßling, ein beklemmendes Porträt eines typisch deutschen Untertans. Diederich repräsentiert die Unterwürfigkeit, Opportunismus und Machtbesessenheit, die Heinrich Mann bereits 1918 in seiner berühmten Romanfigur scharf kritisierte. Das Stück beleuchtet die deutschen Abgründe und stellt die Frage, inwiefern sich diese Charakterzüge bis heute in der Gesellschaft manifestiert haben.
Regisseurin Mareike Mikat nutzt die Form der Revue, um auf unterhaltsame und zugleich tiefgründige Weise die Deutschheit im 21. Jahrhundert zu hinterfragen. Dabei werden auch Aspekte wie die Deutschheit von Frauen und die allgegenwärtigen deutschen Rhythmen thematisiert.
Das Neue Theater Halle ist eine renommierte Spielstätte für Theateraufführungen in Halle/Saale. Mit seiner zentralen Lage und seiner langen Tradition bietet es die ideale Atmosphäre für kulturelle Erlebnisse. Die Website des Theaters link informiert über das vielfältige Programm und weitere Veranstaltungen.
Das Theater "Neues Theater Halle" wird von Besuchern mit durchschnittlich 4,6 Sternen bewertet, basierend auf 17 Bewertungen. Leider ist das Theater nicht barrierefrei.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich von "Untertan. Eine deutsche Revue" faszinieren zu lassen und tauchen Sie ein in das spannende Theatererlebnis, das zum Nachdenken und Diskutieren anregt. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets und erleben Sie einen Abend voller Emotionen und Erkenntnisse.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Neues Theater Halle
Veranstaltet durch
Bühnen Halle
Weitere Informationen
www.buehnen-halle.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Bühnen Halle. © liegen bei den Urhebern. Foto: Jacob Stage
Für diese Veranstaltungen gibt es
So muss Theater sein: spannend, unterhaltsam und mitreißend. Habe mich keine Sekunde gelangweilt. Sehr zu empfehlen.
Eine interessante Geschichte, die da "vermusicalt" wurde. Überzeugend spielte Sybille Kreß die Gabi Mut- ein DDR-Schlagersternchen, das die Unterschrift leistete als Informant der Stasi und in der BRD mit dieser Vergangenheit nur schwer Fuß fassen konnte. Sicher eine Geschichte, die viele IMs betraf, die aber nicht die Geschädigten zu Wort kommen lässt.
Das Neue Theater in Halle hat einen angehmen Charme. Auch sehr gut organisiert. Die Veranstaltung Gabi Mut hat überrascht. Einfache Bühnendeko, aber sinnvoll. Das ganze ist eine Ein-Frau-Show. Was sie sehr gut gemeistert hat. Musikalische Darstellung. Das Publikum wurde mit einbezogen. Ein angenehmer Abend. Dankeschön.
Vielen Dank für Ihr positives Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie den Charme des neuen theaters und die Inszenierung genießen konnten. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!