Entdecke
Ausstellungen in Berlin
Eine Reise durch den Klang
Am 2. März 2025 lädt das Staatliche Institut für Musikforschung zu einer einzigartigen Veranstaltung ein: "MIM inside - Von der Spieluhr zum Theremin". Diese fesselnde Reise durch die Welt der Musikinstrumente verspricht den Besuchern einen unvergesslichen Tag voller Entdeckungen und Erkenntnisse.
Die Veranstaltung nimmt die Teilnehmer mit auf eine faszinierende Reise, beginnend bei der zarten Melodie einer Spieluhr bis hin zu den elektronischen Klängen des Theremins. Es werden mechanische Prinzipien beleuchtet, die die Umwandlung von Bewegung in Klang ermöglichen. Besucher haben die Möglichkeit, die einzigartigen Klänge verschiedener Instrumente wie dem Regal, der Drehorgel, der Pochette und sogar dem Arpeggione zu erleben.
Die Veranstaltung bietet einen spannenden Vergleich zwischen barocken und modernen Musikinstrumenten. Besucher können die filigranen Klänge der Glasharmonika erkunden, die einst als vollkommen, aber auch gefährlich beschrieben wurde. Zudem wird ein Einblick in die Welt der elektronischen Klänge geboten, angefangen bei der interaktiven Installation XenaX bis hin zum mysteriösen Theremini, einem Instrument, das allein durch Gesten gesteuert wird und wie von Zauberhand zu spielen scheint.
Die Veranstaltung findet im renommierten Staatlichen Institut für Musikforschung mit Musikinstrumenten-Museum in Berlin statt. Mit einer Bewertung von 4,8 Sternen und 34 Bewertungen bietet der Ort eine herausragende Umgebung für Musikliebhaber und Geschichtsinteressierte.
Seien Sie Teil dieser einzigartigen klangvollen Reise und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets. Weitere Informationen zur Veranstaltung und dem Veranstaltungsort finden Sie auf der Website des Staatlichen Instituts für Musikforschung.
Tauchen Sie ein in die Welt der Musikinstrumente, von vergangenen Zeiten bis hin zur modernen Elektronik – "MIM inside - Von der Spieluhr zum Theremin" verspricht ein Erlebnis, das Ihre Sinne begeistern wird.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Staatliches Institut für Musikforschung
Weitere Informationen
www.simpk.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Staatliches Institut für Musikforschung. © liegen bei den Urhebern. Foto: SIMPK/Anne-Katrin Breitenborn
Für diese Veranstaltungen gibt es
Und so einfach funktioniert es!
Eins
Sag uns deine Interessen
Oder wir schlagen dir was vor.
Zwei
Erhalte regelmäßig Freikarten*
Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.
Drei
Erlebe tolle Veranstaltungen
In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.
*Immer 2 Freikarten je Auslosung nach Verfügbarkeit, je nach Interessen in der Regel 1-3 mal pro Monat. Dazu bis 3x2 garantierte Freikarten per Sofortklick nach gewählter Mitgliedschaft. Durchschnittlicher Wert je Freikarte € (Stand ).