Entdecke

Giesinger Bahnhofsbrettl
und mehr Veranstaltungen!

Immer per Freikarte.

Ab 5,90€ im Monat.

Jederzeit kündbar.

Leg los!

Freikarten schon vergeben

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Comedy in München

Giesinger Bahnhofsbrettl

Do. 20.03.25 19:30

Mixed show

Am 20. März 2025 um 19:30 Uhr lädt das Kulturzentrum Giesinger Bahnhof zu einer besonderen Veranstaltung ein - dem Giesinger Bahnhofsbrettl. Diese gemischte Show verspricht ein abwechslungsreiches Programm voller Unterhaltung und Überraschungen.

Eine Bühne für jedermann

Das Bahnhofsbrettl ist eine Plattform, die es jedem ermöglicht, sich künstlerisch auszuprobieren. Von Kabarett über Zauberei bis hin zu Musik und mehr - hier ist alles möglich. Ob Amateur, Liebhaber oder professioneller Künstler, im Giesinger Bahnhofsbrettl bekommt jeder die Chance, sein Talent zu präsentieren. Jeder Abend ist einzigartig, und wer weiß, vielleicht entdeckt man hier sogar den Aufstieg eines zukünftigen Stars.

Das neue Ticketmodell

Seit 2024 hat das Kulturzentrum ein neues Ticketmodell eingeführt, das einen breiten Zugang zur Kultur ermöglicht und gleichzeitig faire Honorare für die auftretenden Künstler gewährleistet. Die Einnahmen aus dem Bahnhofsbrettl werden gerecht unter den Künstlern aufgeteilt, und es wird sogar eine Minigage angeboten, um die Künstler angemessen zu entlohnen. Mit dem Kauf eines Tickets unterstützt man also nicht nur die Veranstaltung, sondern auch die lokale Kulturszene.

Moderator Arnold Waßmer

Durch das Programm des Giesinger Bahnhofsbrettls führt der charismatische Moderator Arnold Waßmer. Seine humorvolle und mitreißende Art macht den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für das Publikum.

Tickets und Unterstützung

Ab Juni 2024 wurden die Tickets für das Bahnhofsbrettl umgestellt, und die Veranstalter hoffen auf die Unterstützung des Publikums. Der Eintritt in die Veranstaltung erfolgt durch die Gepäckhalle des Kulturzentrums Giesinger Bahnhof.

Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, talentierte Künstler live zu erleben und Teil einer unterstützenden Kulturgemeinschaft zu sein. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und tauchen Sie ein in die Welt des Giesinger Bahnhofsbrettls!

Veranstaltungsinformationen:- Titel: Giesinger Bahnhofsbrettl- Genre: Comedy- Datum und Uhrzeit: 20. März 2025, 19:30 Uhr- Veranstaltungsort: Kulturzentrum Giesinger Bahnhof- Adresse: Giesinger Bahnhofplatz 1, 81539 München- Preis: Ab 2,00 € (max. 12,00 €)- Bewertung der Veranstaltung: Noch keine Bewertungen vorhanden

Besuchen Sie die Website des Kulturzentrums Giesinger Bahnhof für weitere Informationen und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Spaß und Unterhaltung!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

2.00 € - 12.00 €

Weitere Informationen

giesinger-bahnhof.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Kulturzentrum Giesinger Bahnhof. © liegen bei den Urhebern. Foto: Giesinger Bahnhof

Opernfan

Geschrieben von Opernfan

am So. 30.03.25 18:13

Show in München

Zawusch
Sa. 29.03.25 18:00

Varieté

Es war ein sehr kurzweiliges Programm mit wirklich tollen Zauberkünsten. Besonders beeindruckt hat uns der Zauberer und Künstler Gastin Florin. Die musikalische Untermalung hat die Veranstaltung sehr gut abgerundet. Die Zauberin Anette Drobinak sollte ihre Zauberkunst für unseren Geschmack mehr in den Vordergrund stellen.

Woodburger

Geschrieben von Woodburger

am So. 18.06.23 12:43

Besondere Musikevents in München

Enno Kraus: Nachtschatten
Sa. 17.06.23 20:00

Konzert Preisträger "Giesinger Kulturpreis 2022"

Ungewöhnlicher Liederabend von Enno Kraus in einem an Mephisto erinnernden schwaren Kostüm, der eine Reihe alter Klassiker zum besten gab. Dabei fiel auf, dass einige der Lieder wohl eigentlich für Frauen geschrieben waren - aber das gehörte wohl zu seinem künstlerischen Selbstverständnis. Die einzige mir bekannte Melodie war der Kriminaltango - irgendwie hätte ich als passende Zugabe, von denen er mehrere gegeben hat, auch noch Mäcky Messer gewünscht. Auch die kongeniale Zusammenarbeit mit der Pianistin Lidia Kalendareva mit ihrer virtuosen Fingerfertigkeit sollte erwähnt werden - sie sind offensichtlich ein gut eingespieltes Team.

Chrissie

Geschrieben von Chrissie

am Sa. 22.10.16 12:41

Lesungen in München

David Pelzer: Sie nannten mich „Es“
Fr. 21.10.16 20:00

bebilderte Lesung

BEEINDRUCKEND, SCHMERZHAFT, NACHHALTIG war diee Lesung über einen Jungen, der derart viel körperliche Misshandlung und seelische Misshandlung über sich ergehen lassen mußte. Und beeindruckend auch, wie stark Resilienz ist, um einem Leben "danach" einen spürbaren Sinn zu geben. Die Leser waren Schauspieler, die in einer Intensität vorgetragen haben, dass einem manchmal der Atem weg blieb. Tiefer Respekt und große Anerkennung spreche ich aus.

Und so einfach funktioniert es!

image

Eins

Sag uns deine Interessen

Oder wir schlagen dir was vor.

image

Zwei

Erhalte regelmäßig Freikarten*

Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.

image

Drei

Erlebe tolle Veranstaltungen

In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.

image

Maria und Lars kennen jetzt jeden Geheimtipp.

Sei wie Maria und Lars.

Mit twotickets kommen wir in Veranstaltungen und Orte, die wir sonst nie gesehen hätten. Auch spontan, wenn wir unterwegs sind. Und das oft mehrfach im Monat!

image

Eva weiß jetzt, was geht.

Sei wie Eva.

Ich hatte vorher wenig Überblick, was in meiner Stadt los ist und was mir gefallen könnte. Auch die Erfahrungsberichte aus der Community sind richtig cool.

image

Julian steht jetzt immer für umme auf der Gästeliste.

Sei wie Julian.

Geiles Gefühl. So kann ich alles erstmal ausprobieren. Es lohnt sich wirklich immer. Freikarten tauschen und `ne Begleitung finden - top.