Freikarten schon vergeben

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Freizeit- & Themenparks in Berlin

18. Oster-Ritterfest

z.B. Sa. 19.04.25 10:00 – Mo. 21.04.25 19:00

Auf der Zitadelle Spandau

Das 18. Oster-Ritterfest lädt dieses Jahr erneut dazu ein, dem Alltag zu entfliehen und das Mittelalter in all seiner Pracht auf der Zitadelle Spandau zu erleben. Die Veranstaltung, organisiert von Carnica Historische Feste & Märkte, verspricht ein Wochenende voller historischer Musik, Gauklerkunst, Ritterturniere und vielem mehr.

Ein Fest für die Sinne

Tauchen Sie ein in eine Welt vergangener Zeiten, in der Gaukler erstaunliche Kunststücke vollführen, während Sie einen Becher Met oder Gerstensaft genießen. Die Vielfalt an deftigen und süßen Gaumenfreuden lässt keine Wünsche offen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Geschicklichkeit beim Armbrust- und Bogenschießen zu beweisen, oder gönnen Sie sich eine Fahrt auf handbetriebenen Karussells und dem Riesenrad.

Markt, Tavernen und Ritterkämpfe

Ein bunter Markt mit Handwerkern und Händlern lädt zum Stöbern ein, bevor es zu den Tavernen geht, um sich zu stärken. Erleben Sie hautnah Ritterturniere zu Pferd und authentische Ritterkämpfe Mann gegen Mann. Jubeln Sie Ihren Favoriten zu und lassen Sie sich von der Atmosphäre mitreißen.

Öffnungszeiten und Abschluss-Spektakel

Das 18. Oster-Ritterfest findet vom 19. bis 21. April 2025 auf der Zitadelle Spandau statt. An allen drei Tagen können Besucher von 10:00 bis 19:00 Uhr eintauchen in die Welt des Mittelalters. Vergessen Sie nicht, rechtzeitig zum großen Abschluss-Spektakel zu kommen, das mit einer mystischen, feurigen Reitershow, Musik, Show und Akrobatik für unvergessliche Momente sorgt.

Preise und Tickets

Der Eintritt zum 18. Oster-Ritterfest beträgt 12,00 €, wobei der maximale Preis bei 14,00 € liegt. Tickets können vor Ort erworben werden, und Kinder sowie Erwachsene jeden Alters sind herzlich willkommen.

Veranstaltungsort: Zitadelle Spandau

Die Zitadelle Spandau, eine der besterhaltenen Renaissance-Festungen Europas, bildet den malerischen Rahmen für das Oster-Ritterfest. Die imposante Anlage mit ihrer Geschichte aus dem 16. Jahrhundert bietet die perfekte Kulisse für dieses mittelalterliche Spektakel.

Barrierefreiheit und Bewertung

Die Zitadelle Spandau, gelegen in Berlin, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin, ist leider nicht barrierefrei zugänglich. Dennoch erhielt der Veranstaltungsort eine Bewertung von 4,0 basierend auf 4 Erfahrungsberichten, was sein authentisches Ambiente und seine Attraktivität unterstreicht.

Wenn Sie auf der Suche nach einem erlebnisreichen Wochenende voller Abenteuer, Geschichte und Unterhaltung sind, dann ist das 18. Oster-Ritterfest auf der Zitadelle Spandau genau das Richtige für Sie. Tauchen Sie ein in eine andere Zeit und lassen Sie sich von der Faszination des Mittelalters verzaubern!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

12.00 € - 14.00 €

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Carnica Historische Feste & Märkte. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

83 Interessenten
Big Boss
--Christian--
DasSternchen
duckhi
gutemine1969
gwhauke
heartbeat111
kelle
kimmymai
krilora
Marita Best
matou
matze0721
Mausbertine
nalina
Oliver Barz
PetraH
RIA
sNOOPY78
Sommer2011
stachelad
Strassenleuchte
suffel
Vastitas
Winterjasmin
Zirkonius
gritti1968
Judi1984
back_in_Baerlin
mijo
Berlin1988
Janlo
riemic01
antonella1965
Lebensfreude
Eisblumen
feuerpferd766
Theaterengel
Gartenzwerg32
heidi.2703
fischlein1
Waldstein
Helrakult
Mel35
malisar
Curly83
MaxJH
Caro.
Privat030
Bodo
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Sonnenblume2017

Geschrieben von Sonnenblume2017

am Mi. 09.10.19 20:50

Freizeit- & Themenparks in Berlin

2. Gauklerfest
So. 06.10.19 10:00

Großer historischer Markt mit Handwerk und Handel

An sich war es für eine Familie mit Kindern eine schöne Veranstaltung. Ärgerlich war aber, dass man gleich doppelt zahlen muss (wenn man gerade keine Freikarten hat): Einmal an der Kasse als Eintritt und dann nochmal an jedem Stand. Und das nicht zu knapp! Unter drei Euro lief da gar nichts. Das ist für Bogenschießen, Axtwerfen und all dem vollkommen überteuerten Ponyreiten doch ganz schön happig. Originell fand ich die vielen "Fahrgeschäfte", die per Manneskraft angetrieben wurden. Das ist doch mal was anderes als das Standard-Kettenkarussell! Für die Kinder ganz es in der Zitadelle jedenfalls viel zu sehen und zu erkunden. Insgesamt hat sich die Anfahrt schon gelohnt.

HerthaBerlin

Geschrieben von HerthaBerlin

am Do. 25.04.19 08:13

Freizeit- & Themenparks in Berlin

13.Oster-Ritterfest
So. 21.04.19 10:00

Historische Feste & Märkte

Das Oster- Ritterfest in der Zitadelle Spandau ist genau der richtige Ort dafür. Ritterspiele zu Pferd mit Holzstange, Ritterkämpfe mit Schwert, verschiedene Akrobatikaufführungen runden das vielseitige Programm statt. Auch viele Stände für die passende Ausstattung. Speisen und Getränke waren vorhanden. Nächstes Jahr gerne wieder. Außerdem konnte man auch alle Ausstellungen und Museen auf dem Gelände besichtigen. Auch für die Kinder waren verschiedene Karrussells und Spiele möglich (gegen Entgelt)

sashee99

Geschrieben von sashee99

am Mi. 04.09.24 23:01

Pop & Hip Hop in Berlin

OFF DAYS
Di. 20.08.24 17:45

Mit Roisin Murphy, Gossip, Peaches

Zunächst überlegt, ob ich überhaupt hingehen sollte, da mir bis auf Gossip die anderen beiden Künstlerinnen nicht so geläufig waren. Da ich bisher noch kein Konzert in der Zitadelle erlebt hatte und doch neugierig war, zudem eine größere Gruppe zusammenkam, doch mal hin. Und ich muss sagen, habe es nicht bereut. Alle drei gute Performance dargeboten: Peaches udn ihre Crew gabe lieferten recht freizügige Vorstellung ab sehr gut dargeboten, musikalisch war sie aber eher nicht ganz so meins. Ihre Tina Turner Cover-Zugabe war aber sehr gut ud die Stimmung auf Publikum gut übertragen. Dnach folgte Gossip udn hat wie erwarte hat super gerockt, die Show dafür etwas reduzierter. Als Abschluss kam Roisin Murphy. Auch wen mir nicht jeder Song gefallen hat, aber ihr Stimme ist schon sehr stark und sie hatte die beste Bühnenshow am Abend, kam natürlich durch die Dunkelheit dann dort gut zur Geltung. Tolle Bühenvideos, -Effekte und ihre Kostümwechel bei - glaube ich - jedem Stück waren schon sehr cool. Insgesamt war es ein schöner Abend in guter Location.