Entdecke
Schlager & Volksmusik in Berlin
Erinnerungen an Gerd Natschinski
Am 21. März 2025 lädt der Förderverein KIEZKLUB Bohnsdorf e.V. zu einer ganz besonderen musikalischen Veranstaltung ein: "Rote Rosen - ERINNERUNGEN AN GERD NATSCHINSKI". Tauchen Sie ein in das musikalische Erbe von Gerd Natschinski, einem legendären Musiker, der mit seinen unverwechselbaren Melodien Generationen von Menschen begeistert hat.
Im August 2023 hätte Gerd Natschinski seinen 95. Geburtstag gefeiert. Mit Hits wie "Zwei gute Freunde" (Fred Frohberg, 1957), "Damals" (Bärbel Wachholz, 1959) und "Rom-ta-rom" (Regina Thoss, 1971) schuf Natschinski unvergessliche Musikstücke, die auch heute noch viele Menschen berühren. Seine kreative Vielfalt zeigt sich nicht nur in populären Liedern, sondern auch in Werken wie der Operette "Messeschlager Gisela" (1960) und dem ersten DDR-Musical "Mein Freund Bunbury". Durch seine einzigartige Kunst hat Gerd Natschinski bleibende Spuren in der Musikgeschichte hinterlassen.
Der Förderverein KIEZKLUB Bohnsdorf e.V. organisiert diese Veranstaltung, um das musikalische Erbe von Gerd Natschinski zu ehren und sein Werk einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Der KIEZKLUB Bohnsdorf in Berlin ist der perfekte Ort für diese musikalische Reise in die Vergangenheit. Mit seiner gemütlichen Atmosphäre und seiner Nähe zur Natur bietet der KIEZKLUB den idealen Rahmen für einen Abend voller Erinnerungen an Gerd Natschinski.
Für weitere Informationen zum Veranstaltungsort besuchen Sie die Website des KIEZKLUB Bohnsdorf.
Tauchen Sie ein in die Welt der unvergesslichen Melodien von Gerd Natschinski und lassen Sie sich von seiner Musik verzaubern. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets für "Rote Rosen - ERINNERUNGEN AN GERD NATSCHINSKI"!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Förderverein KIEZKLUB Bohnsdorf e.V.
Weitere Informationen
www.berlin.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Förderverein KIEZKLUB Bohnsdorf e.V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: Max Schwarzlose
Für diese Veranstaltungen gibt es
Schlager & Volksmusik in Berlin
Erinnerungen an Gerd Natschinski
Wir hatten einen sehr sehr schönen Abend im Kietzklub mit schönen Melodien und Lieder gespielt und gesungen vom Sohn Lucas Natschinski. Der Vater Gerd Natschinski war zu Lebzeiten ein sehr bekannter Komponist. Seine Lieder waren im Publikum sehr bekannt und alle durften /sollten mitsingen. Über einen QR-Code (Handy) konnten die Texte mitverfolgt werden. An einer Leinwand zeigte Lucas uns viele Fotos vom Vater und sich . Rundum ein gelungener Abend Getränke und Speisen gab es zu sehr moderaten Preisen. Vielen Dank!
Und so einfach funktioniert es!
Eins
Sag uns deine Interessen
Oder wir schlagen dir was vor.
Zwei
Erhalte regelmäßig Freikarten*
Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.
Drei
Erlebe tolle Veranstaltungen
In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.
*Immer 2 Freikarten je Auslosung nach Verfügbarkeit, je nach Interessen in der Regel 1-3 mal pro Monat. Dazu bis 3x2 garantierte Freikarten per Sofortklick nach gewählter Mitgliedschaft. Durchschnittlicher Wert je Freikarte € (Stand ).