Freikarten schon vergeben

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Komödie in Stuttgart

Premiere I Like Movies

Do. 27.03.25 18:00

Premiere

Am 27. März 2025 findet die mit Spannung erwartete Premiere des Films "I Like Movies" im Delphi Arthouse in Stuttgart statt. Die Regisseurin Chandler Levack präsentiert mit diesem Film ihr herausragendes Indie-Debüt, das bereits auf dem Toronto International Film Festival (TIFF) mit Begeisterung aufgenommen wurde.

Inhalt des Films

"I Like Movies" erzählt die Geschichte des jugendlichen Filmfreaks Lawrence, dargestellt von Isaiah Lehtinen, der davon träumt, die Filmschule an der New York University zu besuchen. Um sich das Studium finanzieren zu können, arbeitet er in der örtlichen Videothek "Sequels". Doch sein überambitionierter Eifer führt dazu, dass er wichtige Menschen in seinem Leben vor den Kopf stößt. Während Lawrence mit verschiedenen zwischenmenschlichen Konflikten zu kämpfen hat, entwickelt sich eine komplizierte Freundschaft zu seiner Chefin Alana, gespielt von Romina D’Ugo. Der Film thematisiert auf humorvolle und tiefgründige Weise die Selbstreflexion und die Erkenntnis über das eigene Verhalten.

Kritiken und Erfolge

"I Like Movies" konnte die Kritiker restlos überzeugen und erhielt auf Rotten Tomatoes einen "100% fresh" Score. Die authentischen Charaktere, der spitzige Humor und der emotionale Tiefgang des Films begeistern das Publikum. Mit einer Laufzeit von 99 Minuten und einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren spricht der Film ein breites Publikum an.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 27. März 2025
  • Uhrzeit: 18:00 Uhr
  • Ort: Delphi Arthouse, Tübinger Straße 6, 70178 Stuttgart
  • Veranstalter: Camino Filmverleih GmbH
  • Genre: Komödie
  • Preis: 10,00 Euro

Ticketverkauf

Für alle Filmbegeisterten, die diese Premiere nicht verpassen möchten, sind Tickets im Ticketshop erhältlich.

Seien Sie Teil dieses kulturellen Events und erleben Sie die Premiere von "I Like Movies" im einzigartigen Ambiente des Delphi Arthouse in Stuttgart. Tauchen Sie ein in die Welt des Films und lassen Sie sich von dieser Komödie mit Tiefgang begeistern. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets und freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Kinoabend!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

10.00 €

Veranstaltet durch

Camino Filmverleih GmbH

Weitere Informationen

www.camino-film.com

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Camino Filmverleih GmbH. © liegen bei den Urhebern. Foto: Camino

Für diese Veranstaltungen gibt es

6 Interessenten
WalterW
Stefan
Pink.Kitty
antonella1965
Woodburger
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Pink.Kitty

Geschrieben von Pink.Kitty

am Fr. 28.03.25 11:03

Komödie in Stuttgart

Premiere I Like Movies
Do. 27.03.25 18:00

Premiere

Super emotionaler Film über den Entwicklungs-und Reifeprozess des egozentrisch eingestellten jugendlichen Filmfreaks Lawrence, der sich erst etliche Freundschaften, u.a. mit seinem besten Freund Matt und dessen Freundin verbaut, um dann im Laufe der Zeit zu erkennen, dass er ohne Empathie und Solidarität mit seinen Mitmenschen nicht auf Hilfe hoffen darf, wenn er selbst Tiefpunkte im Leben erleidet. Als er schließlich die Absage auf seine Bewerbung an einer renommierten, allerdings völlig überteuerten Filmhochschule in New York erhalten hat, welche bislang seinem Wunschtraum entsprochen hat, sieht er aufgrund der Enttäuschung seine Situation endlich realistisch und folgt den beruflichen Empfehlungen seiner Mutter Terri, die es sogar schafft, ihm einen Studienplatz an einer bezahlbaren Filmhochschule in Kanada zu vermitteln, von der er aufgrund ihres gering bezahlten Jobs als Sekretärin eine Studienbeihilfe angeboten bekommt. Seine junge Chefin Alana, die ihm Monate zuvor zu einem Nebenjob in der von ihr geleiteten Videothek ,"Sequels" verholfen hatte, verhilft ihm zudem mit der Schilderung ihrer eigenen psychischen Probleme und Einräumung von Lebenslügen in der Vergangenheit zur Einsicht, dass er sich umorientieren muss, um Vertrauen und Freundschaft seiner bisherigen Freunde und seiner Mutter zurückzugewinnen und neue tragfähige Verbindungen an seinem zukünftigen Studienort aufzubauen. Ein psychologisch tiefgründiger, nachdenklich machender und dennoch locker aufgemachter Film, der Jugendliche in der Pubertät und Erwachsene gleichermaßen ansprechen dürfte und dem hoffentlich internationale Beachtung und Verbreitung zuteil wird!