Kabarett in Berlin
ANDREAS LANGSCH
Am 26. April 2025 um 20:00 Uhr öffnet die Wabe in Berlin ihre Türen für den preisgekrönten Kabarettisten Andreas Langsch und sein Soloprogramm "Der Liebesalgorithmus". Diese Veranstaltung verspricht einen Abend voller Humor, Musik und tiefsinniger Gedanken über die Generation Y und die heutige Gesellschaft.
Andreas Langsch, ein Vertreter der Generation Y, nimmt sein Publikum mit auf eine Reise durch die Wirren des modernen Lebens. In "Der Liebesalgorithmus" reflektiert er über den Spagat zwischen der virtuellen Welt und der Realität, zwischen Selbstoptimierung und dem Streben nach Authentizität.
Der Kabarettist setzt sich kritisch mit den Perfektionsansprüchen der Gesellschaft und den Herausforderungen, vor die seine Generation gestellt ist, auseinander. Dabei gelingt es ihm, auf humorvolle Weise den Finger in die Wunden unserer digitalisierten Welt zu legen.
Andreas Langsch brilliert nicht nur mit seinen scharfzüngigen Texten, sondern auch mit seinem musikalischen Talent am Klavier. Seine Lieder sind mal mitreißend, mal nachdenklich, aber immer auf den Punkt. Mit seiner starken Bühnenpräsenz und seinem unverwechselbaren Stil schafft er eine intime Atmosphäre, in der sich das Publikum unmittelbar angesprochen fühlt.
Andreas Langsch konnte bereits zahlreiche Kabarettpreise für sich verbuchen, darunter den Bielefelder Kabarettpreis und die St. Ingberter Pfanne. Seine Vielseitigkeit als Künstler und sein außergewöhnliches Talent haben ihm eine treue Fangemeinde eingebracht.
Die Veranstaltung findet in der Wabe statt, einem beliebten Kulturort in Berlin. Die Wabe, gelegen in der Danziger Straße 101, 10405 Berlin, bietet mit ihrem einladenden Ambiente und ihrer hervorragenden Akustik den idealen Rahmen für einen unvergesslichen Kabarettabend.
Der Eintrittspreis für "Der Liebesalgorithmus" beträgt zwischen 12,00 € und 20,00 €. Tickets können auf der Website der Wabe erworben werden.
Seien Sie Teil dieses einzigartigen Kabarettabends und lassen Sie sich von Andreas Langsch in die Welt des "Liebesalgorithmus" entführen. Erleben Sie intelligente Unterhaltung, mitreißende Musik und eine Prise Gesellschaftskritik - ein Abend, der noch lange nachhallen wird.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Informationen um fiktive Daten handelt und der Artikel nur zu Übungszwecken erstellt wurde.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Wabe
Veranstaltet durch
Wabe
Weitere Informationen
www.wabe-berlin.infotwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Wabe. © liegen bei den Urhebern. Foto: Martin Ruppel
Für diese Veranstaltungen gibt es
Besondere Musikevents in Berlin
ARNO ZILLMER & GÄSTE
Unbedingt hingehen, wenn ihr die Möglichkeit dazu habt. Es traten viele verschiedene Künstler auf, wodurch der Abend sehr vielschichtig und abwechslungsreich gestaltet war. Sehr empfehlenswert! Toller Moderator!
Besondere Musikevents in Berlin
SCHNAFTL UFFTSCHIK
Es war mal wieder ein richtig schöner Abend in der Wabe. Es fing an mit der Jazzband einer Musikschule. Die Musiker mit Ausnahme der Sängerin waren erstaunlich gut für ihr Niveau. Und dann kamen die Profis von SCHNAFTL UFFTSCHIK. Die 30 Jahre Erfahrung der Band spürt man bei jedem Stück. Faszinierend die Kombination von Pop/Klassik und Brass, besonders, wenn es in Richtung Klezmerstyle geht. Gute Laune!
Duonale. Warum dieser Name? Weil es 4 acts mit jeweils zwei Künstlern gab. Es gab tolle Songs, Chansons und Eigenkompositionen in deutscher Sprache, in Englisch und in Französisch auch unter Einsatz faszinierender Instrumente wie z.B das Theremin und die Singende Säge. Da hat das Zuhören Spaß gemacht. Ein toller, gemütlicher Abend. Ich hätte mir gewünscht, dass es mehr Zuschauer/Zuhörer gegeben hätte. Ein Besuch der geplanten 2. Duonale ist sehr empfehlenswert!