Besondere Musikevents in Berlin
ROMAN SHAMOV
Am 3. April 2025 lädt die Wabe in Berlin zu einem besonderen Musikevent ein: Echolotparadies. Ein Reiseführer mit Roman Shamov. Dieser Abend verspricht eine einzigartige Mischung aus Geschichten, Musik und Reflektionen, die das Publikum berühren und unterhalten werden.
Roman Shamov nimmt sein Publikum mit auf eine Reise durch sein Leben, das geprägt ist von tiefen Tälern, kaum zu erklimmenden Bergformationen und der Balance zwischen inneren und äußeren Welten. Von seiner Kindheit im Osten über den Mauerfall bis hin zu seinen Erfahrungen in New York und im berühmten Berghain, taucht Shamov ein in Erinnerungen, die von Pinguinen, Karpfen, Katzen und Hunden begleitet werden.
Begleitet wird Roman Shamov an diesem Abend von Jonathan Boudevin am Flügel und Timo Günzel am Kontrabass. Gemeinsam präsentieren sie Songs aus vier Jahrzehnten musikalischen Schaffens des Künstlers, die die Geschichten und Erlebnisse von Roman Shamov auf musikalische Weise unterstreichen und vertiefen.
"Echolotparadies. Ein Reiseführer" verspricht ein Abend voller Leben, Liebe und Reflektion, der das Publikum auf eine emotionale und künstlerische Reise mitnimmt. Lassen Sie sich von Roman Shamovs Geschichten verzaubern und von seiner Musik berühren.
Für weitere Informationen und Tickets besuchen Sie die Website der Wabe. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend in einer besonderen Location und tauchen Sie ein in das "Echolotparadies" von Roman Shamov.
Seien Sie Teil dieser einzigartigen Veranstaltung und lassen Sie sich von Roman Shamovs Talent und Charisma begeistern. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets für dieses besondere Musikevent in Berlin!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Wabe
Veranstaltet durch
Wabe
Weitere Informationen
www.wabe-berlin.infotwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Wabe. © liegen bei den Urhebern. Foto: Hannes Caspar
Für diese Veranstaltungen gibt es
Besondere Musikevents in Berlin
SCHNAFTL UFFTSCHIK
Es war mal wieder ein richtig schöner Abend in der Wabe. Es fing an mit der Jazzband einer Musikschule. Die Musiker mit Ausnahme der Sängerin waren erstaunlich gut für ihr Niveau. Und dann kamen die Profis von SCHNAFTL UFFTSCHIK. Die 30 Jahre Erfahrung der Band spürt man bei jedem Stück. Faszinierend die Kombination von Pop/Klassik und Brass, besonders, wenn es in Richtung Klezmerstyle geht. Gute Laune!
Duonale. Warum dieser Name? Weil es 4 acts mit jeweils zwei Künstlern gab. Es gab tolle Songs, Chansons und Eigenkompositionen in deutscher Sprache, in Englisch und in Französisch auch unter Einsatz faszinierender Instrumente wie z.B das Theremin und die Singende Säge. Da hat das Zuhören Spaß gemacht. Ein toller, gemütlicher Abend. Ich hätte mir gewünscht, dass es mehr Zuschauer/Zuhörer gegeben hätte. Ein Besuch der geplanten 2. Duonale ist sehr empfehlenswert!
27 Mitglieder des Acapella Chores standen auf der Bühne und präsentierten eine große Bandbreite ihres Repertoires. Mit großartigen Stimmen und Performances, die mir zum Teil Gänsehaut bereiteten, haben diese tollen Menschen den ausverkauften Saal begeistert. Mich persönlich hat die Sängerin Heike mit ihrer Darbietung fasziniert. Leider weiß ich nicht in welcher Sprache sie gesungen hat. Wer weiß eine Antwort? Dieser Chor gehört definitiv auf eine große Bühne!