Theater in Berlin
Nach dem Roman von Irmgard Keun mit Johanna Marie Bourgeois
Das Theaterstück "Nach Mitternacht" basiert auf dem gleichnamigen Roman von Irmgard Keun, der während ihrer Exilzeit 1937 in den Niederlanden veröffentlicht wurde. Die Handlung spielt sich im Jahr 1936 ab und beleuchtet das Leben der 19-jährigen Susanna während der Naziherrschaft. Die Protagonistin beschreibt mit satirischem Humor und Lebenslust die Veränderungen in ihrem Umfeld, die Liebesbeziehung zu Franz und die Drastik des Alltags unter den Rassegesetzen. Der Roman von Keun ist bekannt für seine scharfsichtige Darstellung der damaligen Zeit und den Balanceakt zwischen Verzweiflung und Heiterkeit.
Die Monologfassung von Gottfried Greiffenhagen verdichtet Keuns Roman zu einem ergreifenden und scharfsinnigen Theaterstück. Johanna Marie Bourgeois verkörpert die Figur der Susanna und entführt das Publikum in die Welt der 1930er Jahre.
Die Erzählung kulminiert in einem entscheidenden Moment während eines Festes kurz vor Mitternacht, wo Susanna vor eine lebensverändernde Wahl gestellt wird. Die Handlung wird mitreißend und einfühlsam auf die Bühne des Theaters Am Frankfurter Tor in Berlin gebracht.
Das Theater Am Frankfurter Tor hat eine Gesamtbewertung von 4,7 basierend auf 39 Bewertungen. Bezüglich Barrierefreiheit ist der Veranstaltungsort nicht barrierefrei zugänglich.
"Nach Mitternacht" verspricht eine fesselnde und emotionsgeladene Aufführung, die das Publikum in die bedrückende Atmosphäre des nationalsozialistischen Deutschlands eintauchen lässt. Mit einer herausragenden Darstellerin und der Inszenierung im renommierten Theater Am Frankfurter Tor ist diese Veranstaltung ein Muss für Theaterliebhaber und Geschichtsinteressierte.
Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets und tauchen Sie ein in die bewegende Welt von Susanna und ihren Lebensentscheidungen "Nach Mitternacht".
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Theater Am Frankfurter Tor
Weitere Informationen
theateramfrankfurtertor.reservix.deFür diese Veranstaltungen gibt es
Theater in Berlin
Nach dem Roman von Irmgard Keun mit Johanna Marie Bourgeois
Irmgard Keun, in den 1930er Jahren ein Star am Literaturhimmel und später wiederentdeckt, schrieb den Roman „Nach Mitternacht“ Ein wunderbar aufgeführtes Stück! Wer gerne Informationen über eine der geschichtsträchtigsten Jahre aus Deutschland beiwohnen will ist hier bestens aufgehoben. Das Publikum zeigte am Applaus, an der stillen Betroffenheit und an dem gefüllten Saal, wie wichtig diese Episode der Geschichte ist. In Form einer Liebesgeschichte wurden diese Ereignisse verpackt und verarbeitet. Ich wurde nie enttäuscht und mittlerweile ist es zu meinem Lieblings Theater geworden. Spannende, dramatische, lustige und schöne Stunden erlebte ich dort. TT vielen dank für die Karten. mit ganzem Herzen kann ich das Stück und das Theater Am Frankfurter Tor insgesamt weiter empfehlen.
Theater in Berlin
Nach dem Roman von Irmgard Keun mit Johanna Marie Bourgeois
Eine sehr eindrucksvolle und überragende Einzelleistung der Hauptdarstellerin Johanna Marie Bourgeois - mehr als "nur" sehenswert!
Theater in Berlin
Nach dem Roman von Irmgard Keun mit Johanna Marie Bourgeois
Allein Darsteller mit soviel Text und das in den jungen Jahren.Mein Respekt.Das Thema ist aktueller denje.Und das sage ich,als unpolitisch Mensch. Mochow