Entdecke
Show in Reinbek
Poetry Slam
Am 8. April 2025 lädt das Kulturzentrum Schloss Reinbek zum Sachsenwald-Slam ein, einem mit Spannung erwarteten Poetry Slam Event. Diese Veranstaltung, die im atemberaubenden Schloss Reinbek stattfindet, verspricht einen Abend voller talentierter Poeten, inspirierender Texte und mitreißender Performance.
Seit 1986 begeistert das Format des Poetry Slam Autoren jeden Alters. Ursprünglich als eine alternative Art des Dichtens in den USA entstanden, hat sich der Poetry Slam zu einer weltweiten Bewegung entwickelt. Kreative Köpfe nutzen die Bühne, um ihre Gedanken und Gefühle mit dem Publikum zu teilen. Dabei sind der Form und dem Inhalt keine Grenzen gesetzt.
Das Schloss Reinbek, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1576 zurückreichen, bildet eine eindrucksvolle Kulisse für diesen besonderen Abend. Gelegen in Reinbek, einer Stadt mit reicher kultureller Geschichte, versprüht das Schloss einen Hauch von Eleganz und Tradition.
Zu den Highlights des Abends gehören Auftritte einiger der bekanntesten Poetry Slammer Norddeutschlands: Klara Györbiro, Helen Seidenfeder, Arne Poeck und Jochen Sunken werden das Publikum mit ihren Texten begeistern. Als featured Artist tritt Tanguy auf, um die Bühne mit seinem einzigartigen Stil zu bereichern. Die Moderation des Abends übernimmt der erfahrene Armin Sengbusch, der mit seinem Charme und Witz durch das Programm führen wird.
Eintrittskarten für den Sachsenwald-Slam sind zum Preis von 8,00 € erhältlich. Interessierte Poeten können sich zudem für die Teilnahme am Slam unter der E-Mail-Adresse slam-reinbek@gmx.de anmelden.
Das Schloss Reinbek in der Schlossstraße 5, 21465 Reinbek, bietet mit seiner historischen Atmosphäre und seinem kulturellen Flair den idealen Rahmen für den Sachsenwald-Slam. Trotz seiner langen Geschichte begeistert der Veranstaltungsort mit modernem Komfort und ausgezeichneter Veranstaltungsorganisation.
Mit einer Bewertung von 4.7 Sternen basierend auf 14 Bewertungen erweist sich das Schloss Reinbek als beliebter Veranstaltungsort in der Region. Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungsort nicht barrierefrei ist.
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Poesie, Leidenschaft und talentierter Performances beim Sachsenwald-Slam im Schloss Reinbek. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Poetry Slam!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Schloss Reinbek
Veranstaltet durch
Kulturzentrum Schloss Reinbek
Weitere Informationen
www.schloss-reinbek.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Kulturzentrum Schloss Reinbek. © liegen bei den Urhebern. Foto: Sachsenwald Slam
Das war ein toller Abend im Schloss Reinbek mit einem selbstironischem und vielseitig begabtem Moderator und sieben Slammern von 18 bis 80 Jahren mit lustigen, nachdenklichen, politischen und melancholischen Texten. Es hat Soaß gebracht in der Publikumsjury zu sein und Marv hat den Sieg verdient. Ein Glitzer-Einhorn-Buch! Der 9.4. ist im Kopf notiert! Danke!
Das war ein toller Abend im Reinbeker Schloss. Weihnachtliche A capella Musik, gemischt mit modernen Rhythmen ( Rap der Weihnachtsgeschichte). Dazu in der Pause noch Glühwein oder Punsch + Lebkuchen vom Veranstalter ausgegeben. Danke
Es war wieder so schön im Schloss Reinbek! Hier fühlt man sich so majestätisch, wie der Schlagzeuger anmerkte. Die Band Leléka mir der ukrainischen Sängerin bescherte uns ein wahrhaftiges Gänsehautfeeling mit ihrer engelsgleichen Stimme! Die drei Musiker unterstrichen ihren Gesang virtuos! Sehr schön war die ukrainische Interpretation des Liedes „Die Gedanken sind frei“. Die Band hat einen neuen Fan!
Und so einfach funktioniert es!
Eins
Sag uns deine Interessen
Oder wir schlagen dir was vor.
Zwei
Erhalte regelmäßig Freikarten*
Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.
Drei
Erlebe tolle Veranstaltungen
In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.
*Immer 2 Freikarten je Auslosung nach Verfügbarkeit, je nach Interessen in der Regel 1-3 mal pro Monat. Dazu bis 3x2 garantierte Freikarten per Sofortklick nach gewählter Mitgliedschaft. Durchschnittlicher Wert je Freikarte € (Stand ).