Entdecke
Ausstellungen in Berlin
Eine thematische Führung vom Regal bis zur Kirchenorgel
Am 17. April 2025 lädt das Staatliche Institut für Musikforschung zu einer faszinierenden Veranstaltung ein: "Die Orgeln im MIM". Diese thematische Führung entführt die Besucher von kleinen Regalorgeln bis hin zu imposanten Kirchenorgeln und bietet einen einzigartigen Einblick in die Vielfalt dieses faszinierenden Instruments.
Die Welt der Orgeln ist so vielfältig wie kaum eine andere. Von kleinen, handlichen Regalorgeln bis hin zu monumentalen Kirchenorgeln wie der imposanten Gray-Orgel, die stolze 7,62 Meter in die Höhe ragt, reicht die Bandbreite. Die Führung durch das Musikinstrumenten-Museum zeigt ausgewählte Orgelinstrumente der Dauerausstellung und bietet nicht nur informative Erklärungen, sondern auch beeindruckende Musikbeispiele.
Die Orgel ist ein Instrument mit einer langen und faszinierenden Geschichte. Seit Jahrhunderten ist sie ein fester Bestandteil des kulturellen und musikalischen Lebens in Kirchen, Kammermusik und Konzertsälen. Kaum ein anderes Instrument kann mit einer solchen Vielfalt an Klangfarben und Ausdrucksmöglichkeiten aufwarten wie die Orgel.
Das Staatliche Institut für Musikforschung mit dem Musikinstrumenten-Museum befindet sich in der Tiergartenstraße 1 in Berlin. Der Besuchereingang befindet sich in der Ben-Gurion-Straße. Mit einer Bewertung von 4,8 und insgesamt 34 Bewertungen ist das Institut ein beliebtes Ziel für Musik- und Kulturinteressierte.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Orgeln und erleben Sie die Vielfalt dieses einzigartigen Instruments. Die Veranstaltung "Die Orgeln im MIM" verspricht einen spannenden und informativen Einblick in die Geschichte und die klangliche Schönheit der Orgel. Tickets sind ab sofort erhältlich - sichern Sie sich Ihren Platz und erleben Sie musikalische Höhepunkte im Musikinstrumenten-Museum in Berlin!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Staatliches Institut für Musikforschung
Weitere Informationen
www.simpk.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Staatliches Institut für Musikforschung. © liegen bei den Urhebern. Foto: SIMPK/Anne-Katrin Breitenborn
Für diese Veranstaltungen gibt es
Und so einfach funktioniert es!
Eins
Sag uns deine Interessen
Oder wir schlagen dir was vor.
Zwei
Erhalte regelmäßig Freikarten*
Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.
Drei
Erlebe tolle Veranstaltungen
In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.
*Immer 2 Freikarten je Auslosung nach Verfügbarkeit, je nach Interessen in der Regel 1-3 mal pro Monat. Dazu bis 3x2 garantierte Freikarten per Sofortklick nach gewählter Mitgliedschaft. Durchschnittlicher Wert je Freikarte € (Stand ).