Entdecke
Ausstellungen in Berlin
Eine thematische Führung vom Regal bis zur Kirchenorgel
Am 24. April 2025 lädt das Staatliche Institut für Musikforschung zu einer besonderen Veranstaltung ein: "Die Orgeln im MIM". Diese thematische Führung entführt die Besucher von kleinen Regalorgeln bis hin zu imposanten Kirchenorgeln in die faszinierende Welt dieses vielseitigen Musikinstruments.
Die Orgel, auch als die "Königin der Instrumente" bekannt, begeistert seit Jahrhunderten Musikliebhaber auf der ganzen Welt. Von kleinen, feinen Regalorgeln bis hin zu imposanten englischen Kirchenorgeln, die bis zu 7,62 Meter hoch sind, zeigt diese Tour die Bandbreite und Vielfalt dieses Instruments.
Die Besucher haben die Möglichkeit, ausgewählte Orgelinstrumente der Dauerausstellung zu entdecken, begleitet von Erklärungen und eindrucksvollen Musikbeispielen. Kaum ein anderes Instrument vereint eine solch beeindruckende Gattungsvielfalt wie die Orgel und prägt seit jeher das kulturelle und musikalische Leben in Kirchen, Kammermusik und Konzertsälen.
Das Staatliche Institut für Musikforschung mit Musikinstrumenten-Museum in Berlin ist eine renommierte Institution, die sich der Erforschung und Präsentation musikalischer Artefakte verschrieben hat. Mit einer beeindruckenden Sammlung historischer Musikinstrumente bietet das Museum einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Musik und ihrer Instrumente.
Das Musikinstrumenten-Museum ist bekannt für seine Barrierefreiheit und hat eine Gesamtbewertung von 4,8 Sternen basierend auf 34 Bewertungen. Die Veranstaltung "Die Orgeln im MIM" verspricht eine informative und klangvolle Reise durch die Welt der Orgeln, die sowohl Musikliebhaber als auch Neulinge begeistern wird.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Orgeln und erleben Sie die Vielfalt und Schönheit dieses einzigartigen Musikinstruments im Staatlichen Institut für Musikforschung in Berlin!
Für weitere Informationen und Tickets besuchen Sie die Website des Musikinstrumenten-Museums.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Staatliches Institut für Musikforschung
Weitere Informationen
www.simpk.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Staatliches Institut für Musikforschung. © liegen bei den Urhebern. Foto: SIMPK/Anne-Katrin Breitenborn
Für diese Veranstaltungen gibt es
Und so einfach funktioniert es!
Eins
Sag uns deine Interessen
Oder wir schlagen dir was vor.
Zwei
Erhalte regelmäßig Freikarten*
Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.
Drei
Erlebe tolle Veranstaltungen
In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.
*Immer 2 Freikarten je Auslosung nach Verfügbarkeit, je nach Interessen in der Regel 1-3 mal pro Monat. Dazu bis 3x2 garantierte Freikarten per Sofortklick nach gewählter Mitgliedschaft. Durchschnittlicher Wert je Freikarte € (Stand ).