Entdecke
Museen in Berlin
Mit Mighty Wurlitzer-Demonstration
Am 26. April 2025 um 11:00 Uhr können Musik- und Kulturbegeisterte im Herzen Berlins ein einzigartiges Erlebnis im Staatlichen Institut für Musikforschung mit Musikinstrumenten-Museum genießen. Die Veranstaltung "Höhepunkte der Sammlung des MIM" verspricht eine faszinierende öffentliche Führung, die mit Klangbeispielen und einer Demonstration einer der größten Kino- und Theaterorgeln Europas, der Mighty Wurlitzer, aufwartet.
Das Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung ist ein wahres Juwel für Liebhaber klassischer Musikinstrumente. Mit einer Sammlung, die Musikinstrumente europäischer Kunstmusik vom 16. bis zum 21. Jahrhundert umfasst, beherbergt das Museum rund 3.600 Instrumente, von denen etwa 800 in der Schausammlung zugänglich sind. Ein Großteil der Instrumente ist sogar spielbar, was die Führung zu einem besonders interaktiven Erlebnis macht.
Während der Führung werden Besucher die Möglichkeit haben, die Highlights der Sammlung kennenzulernen. Von faszinierenden historischen Instrumenten bis hin zu Meisterwerken der Musikgeschichte – die Experten des Museums werden spannende Geschichten erzählen und viele Instrumente live zum Klingen bringen. Besonders beeindruckend ist dabei die Demonstration der Mighty Wurlitzer, einer der imposantesten Orgeln Europas, die normalerweise in Kino- und Theaterproduktionen zum Einsatz kommt.
Die Veranstaltung wird vom Staatlichen Institut für Musikforschung präsentiert und ist ein Muss für Kulturinteressierte und Musikliebhaber in Berlin. Der Eintritt beträgt 8,00 € und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die versteckten Schätze des Musikinstrumenten-Museums zu entdecken. Tickets können direkt auf der Website des Staatlichen Instituts für Musikforschung erworben werden.
Das Staatliche Institut für Musikforschung mit Musikinstrumenten-Museum befindet sich in der Tiergartenstraße 1 mit dem Besuchereingang in der Ben-Gurion-Straße in 10785 Berlin. Mit einer beeindruckenden Bewertung von 4,8 Sternen basierend auf 34 Bewertungen, ist der Veranstaltungsort ein Ort von hoher Qualität und Exzellenz.
Für alle Kulturbegeisterten, die in die faszinierende Welt der klassischen Musikinstrumente eintauchen möchten, ist "Höhepunkte der Sammlung des MIM" eine Veranstaltung, die inspiriert, unterhält und fasziniert. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets und seien Sie dabei, wenn die Musikgeschichte lebendig wird!
Hinweis: Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Staatliches Institut für Musikforschung
Weitere Informationen
www.simpk.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Staatliches Institut für Musikforschung. © liegen bei den Urhebern. Foto: SIMPK/Anne-Katrin Breitenborn
Für diese Veranstaltungen gibt es
Und so einfach funktioniert es!
Eins
Sag uns deine Interessen
Oder wir schlagen dir was vor.
Zwei
Erhalte regelmäßig Freikarten*
Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.
Drei
Erlebe tolle Veranstaltungen
In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.
*Immer 2 Freikarten je Auslosung nach Verfügbarkeit, je nach Interessen in der Regel 1-3 mal pro Monat. Dazu bis 3x2 garantierte Freikarten per Sofortklick nach gewählter Mitgliedschaft. Durchschnittlicher Wert je Freikarte € (Stand ).