Klassische Konzerte in Oranienburg
Marianne Boettcher, Yasuko Fuchs-Imanaga, Karin Leo
Tickets
Veranstaltet durch
Musik in Brandenburgischen Schlössern e.V.
twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Musik in Brandenburgischen Schlössern e.V.. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Klassische Konzerte in Oranienburg
Marianne Boettcher, Yasuko Fuchs-Imanaga, Karin Leo
Die drei Damen mit ihren Instrumenten, haben trotz großer Hitze, zauberhaft gespielt. Das Konzert fand nicht in der Orangerie, sondern draußen statt. Es war wirklich ein Konzertgenuss, der mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Getränke, wie Wasser und Wein, gab es zu humanen Preisen. Leider war das Konzert gar nicht gut besucht. Gleichzeitig konnte man wunderbar den Schlosspark besichtigen.
Klassische Konzerte in Oranienburg
Georg Philipp Telemann: "Pimpinone" Komische Oper
Wir waren begeistert von dieser bezaubernden Opern- Aufführung und dem musikalisch auf sehr hohem Niveau agierenden Ensemble : Die beiden Gesangssolisten waren nicht nur stimmlich sondern auch schauspielerisch sehr positiv beeindruckend... Auch das begleitende Streichquartett mit Cembalo spielte sehr souverän, besonders auch die teilweise nur instrumental besetzten, kammermusikalisch anspruchsvollen Partien Wir wünschen dieser Reihe " Schlosskonzerte" noch mehr Publikum - ein sehr vergnüglicher und aufbauender Abend ist garantiert und wer bräuchte das nicht in diesen oft bedrückenden Zeiten..
Klassische Konzerte in Oranienburg
Ines Pinto, Yuri Mizobuchi, Stephen Barchi, Parthia musica
Es war ein zauberhafter sommerlicher Nachmittag im sog. " Gartenzimmer" - des schönen Schlossparks Oranienburg: Sechs Musiker*innen ( Sopran, Mezzosopran, Bariton, zwei Klarinetten und Fagott) präsentierten charmant und musikalisch auf gutem Niveau Nocturnes und andere ansprechende Werke von Mozart und Zeitgenossen, die Sänger* innen sogar in zeitgenössischen Kostümen, so dass man sich tatsächlich in einen Schlossgarten im 18. Jahrhundert versetzt fühlte..Die Veranstalter hatten auch darüber hinaus einen netten Rahmen geschaffen mit einer professionellen Podest- Bühne im Grünen, ausreichend Sitzplätzen mit Sitzkissen und einem Getränke- Angebot zu moderaten Preisen. Es wurde sogar ein kostenloser Shuttle- Transfer vom Eingang bis zum " Gartenzimmer" angeboten für ältere und gehbehinderte Menschen. Wir können die Schlosskonzerte mit sehr ansprechendem Klassikprogramm an wunderschönen Orten in Berlin und Umland sehr empfehlen.