Freikarten schon vergeben

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Ausstellungen in München

Bildgeschichten

So. 05.01.25 13:30

Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt

Das Jüdische Museum München lädt Sie herzlich zu einem faszinierenden Rundgang durch die Ausstellung "Bildgeschichten" ein. Die Veranstaltung ist besonders für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren geeignet. Tauchen Sie ein in die Welt der Porträts jüdischer Münchner*innen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert und stellen Sie sich die Fragen: Wer hat diese Personen porträtiert? Welches Bild wollten sie von sich vermitteln? Welche Geschichten stecken hinter den Porträts? Diese Bildgeschichten werfen einen interessanten Blick auf bekannte und vergessene Münchner Biografien und bieten Einblicke in die Gesellschaft dieser Zeit.

Vielfalt jüdischer Identitäten im Fokus

Die Ausstellung konzentriert sich auf die Vielfalt jüdischer Identitäten und deren Sichtbarkeit von der Zeit der Emanzipation bis zur Schoa. Die Porträts erzählen Geschichten von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Berufe und Lebenswege, die alle auf ihre eigene Art und Weise Teil der Münchner Gesellschaft waren. Durch die Porträts erhalten Besucherinnen und Besucher einen Einblick in das Leben und die Herausforderungen, mit denen jüdische Menschen zu verschiedenen Zeiten konfrontiert waren.

Werden Sie Teil der Ausstellung

Nach dem Rundgang durch die Ausstellung sind Sie herzlich eingeladen, in der Pop-up-Galerie selbst Teil der Ausstellung zu werden. Lassen Sie sich inspirieren von den Geschichten und Gesichtern, die Sie gesehen haben, und setzen Sie sich selbst in Szene.

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: 5. Januar 2025
  • Startzeit: 13:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Jüdisches Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, 80331 München
  • Preis: 6,00 Euro
  • Veranstalter: Jüdisches Museum München
  • Genre: Führungen & Rundgänge

Über das Jüdische Museum München

Das Jüdische Museum München ist ein wichtiges kulturelles Zentrum in der bayerischen Landeshauptstadt und widmet sich der Vermittlung jüdischer Geschichte und Kultur. Das Museum bietet vielfältige Ausstellungen, Veranstaltungen und Bildungsprogramme für ein breites Publikum an.

Besuchen Sie die offizielle Website des Jüdischen Museums München für weitere Informationen über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Öffnungszeiten.

Bewertungen und Barrierefreiheit

  • Bewertung des Veranstaltungsorts: 4,3 (basierend auf 12 Bewertungen)
  • Anzahl der Bewertungen: 1 (für diese Veranstaltung)
  • Barrierefreiheit: Nein

Erleben Sie die faszinierende Welt der "Bildgeschichten" im Jüdischen Museum München und lassen Sie sich von den Porträts und Geschichten berühren. Tauchen Sie ein in die Vielfalt jüdischer Identitäten in München und entdecken Sie die Spuren einer reichen kulturellen Vergangenheit.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

6.00 €

Veranstaltet durch

Jüdisches Museum München

Weitere Informationen

www.juedisches-museum-muenchen.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Jüdisches Museum München. © liegen bei den Urhebern. Foto: DanielSchvarcz

Für diese Veranstaltungen gibt es

7 Interessenten
GertrudZ
oemerle15
WalterW
Ancin
antonella1965
rudolffritz
2treibauf
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Ralle1406

Geschrieben von Ralle1406

am Fr. 11.10.24 11:52

Ausstellungen in München

Bildgeschichten
So. 06.10.24 13:30

Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt

Sehr gute kleine Führung durch die Ausstellung, informativ, viel Neues zu München gelernt, freuen uns auf die nächste Ausstellung

Bridget

Geschrieben von Bridget

am Mo. 19.06.23 10:12

Ausstellungen in München

Highlights im Jüdischen Museum München
So. 18.06.23 15:00

Das Ganze

Ich war das erste Mal im jüdischen Museum in München, das es jetzt schon seit 2006 gibt. Aktuell ist im Museum lediglich die Dauerausstellung im Untergeschoss geöffnet bei reduziertem Eintritt, aber ab Ende Juli wird zusätzlich wieder eine Wechselausstellung zu sehen sein. Wohl aufgrund dieser Situation waren keine weiteren Personen bei der Führung und so erhielten wir eine sehr interessante Exklusiv-Führung, die sehr engagiert abgehalten wurde und in der man sehr auf unsere Interessen und Fragen einging. Wir erhielten einen Einblick zur Architektur des 3-Teilungen Ensembles am St.-Jakobs-Platz und einen Überblick zur Ausstellung. Es war ein sehr interessanter und informativer Nachmittag. Vielen Dank.

3friede

Geschrieben von 3friede

am Mo. 17.04.23 13:47

Ausstellungen in München

Projekt Europa
So. 16.04.23 13:30

Die letzten Europäer

Die Ausstellung ist überschaubar und gut in einer Stunde zu bewältigen. Das Thema zu Gewalt/Frieden/Selbstverständnis in Europa ist hochaktuell und vielfältig dargestellt. Die Führung ist mehr eine kurze Einführung und man darf die Tafeln selbst erarbeiten. Insgesamt eine empfehlenswerte Ausstellung.