Klassische Konzerte in Nürnberg
Weihnachtskonzert
Am 16. Dezember 2024 erwartet Musikliebhaber ein festliches Highlight in der wunderschönen Meistersingerhalle in Nürnberg: Ein Weihnachtskonzert präsentiert von der Klassischen Philharmonie Bonn e.V. unter der Leitung von Alexander Hülshoff.
Freuen Sie sich auf eine musikalische Reise durch die Meisterwerke der Musikgeschichte, dargeboten von renommierten Künstlern. Das festliche Weihnachtskonzert wird Werke von Größen wie Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und weiteren berühmten Komponisten zum Besten geben. Lassen Sie sich von den Klängen von Sopran, Trompete und Violine verzaubern.
Die Klassische Philharmonie Bonn e.V. gehört zu den angesehenen Orchestern in Deutschland und steht für höchste musikalische Qualität und hervorragende Konzertprogramme. Unter der Leitung von Alexander Hülshoff verspricht das Weihnachtskonzert in der Meistersingerhalle ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher.
Für weitere Informationen zu Tickets und Verfügbarkeit besuchen Sie die offizielle Website der Meistersingerhalle Nürnberg.
Verpassen Sie nicht dieses festliche Weihnachtskonzert und tauchen Sie ein in die wundervolle Welt der klassischen Musik!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Klassische Philharmonie Bonn e.V.
Weitere Informationen
klassische-philharmonie-bonn.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Klassische Philharmonie Bonn e.V.. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Sowohl Inhalt als auch Darbietung der Philharmoniker: beides war professionell. Die Sopranistin erreichte mit Ihrem beeindruckenden Stimmvolumen auch die hintersten Reihen der Meistersingerhalle - vergleichbar mit dem Volumen des Solo-Trompeters. Die Künstler hätten eine besser gefüllte Meistersingerhalle verdient.
Ein excellentes Konzert mit herausragenden Künstlern in einer tollen Atmosphäre mit Kerzenschein. Es hat uns sehr gut gefallen.
Das gestrige Weihnachtskonzert in der Stuttgarter Liederhalle fand in Candlelight- Atmosphäre mit vielen Streichinstrumenten wie Violine, Cello, Geigen, einer Trompete und einer jungen Sopranistin mit sehr heller, klarer Stimme statt, die selbst die höchsten Töne mühelos erreichte. Die Musikstücke wechselten ab und zu Tonhöhe und Tempo. Dabei lag die Stimmung zwischen heiter-beschwingt und eher ruhig und harmonisch anmutenden Sequenzen. Der Solo-Trompeter und die Sopranistin wurden in ihrer Präsentation durch die Instrumente der übrigen Orchester-Mitglieder unterstützt, was einen tollen Zusammenklang erzeugte. Der Dirigent leitete seine Orchester-Crew in temperamentvoll-dynamischer Weise an und bedankte sich als Zeichen der Anerkennung ihrer musikalischen Leistung per Handschlag nach jeder Runde bei einigen der Musiker, die in seiner Nähe saßen, außerdem bei den drei Solo-Interpreten. Ein tolles Musikerlebnis, das die Wiener Klassik und ihre Komponisten einfühlsam und prägnant widerspiegelte.