Klassische Konzerte in Bonn
Weihnachtskonzert
Am 28. Dezember 2024 lädt die Klassische Philharmonie Bonn e.V. zum festlichen Weihnachtskonzert im Maritim Hotel in Bonn ein. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik und lassen Sie sich von einem beeindruckenden Programm verzaubern, das Werke von berühmten Komponisten wie Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven und vielen mehr präsentiert.
Das festliche Weihnachtskonzert wird von herausragenden Künstlern wie der Sopranistin Jeeho Park, dem Trompeter Valentin Annerbo und dem Geiger Ervis Gega interpretiert. Unter der Leitung von Alexander Hülshoff verspricht dieser Abend ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse zu werden.
Das Programm umfasst eine vielfältige Auswahl an Stücken, die von den zarten Klängen der Violine bis hin zu den majestätischen Tönen der Trompete reichen. Jedes Werk wird mit Hingabe und Virtuosität dargeboten, um das Publikum in eine festliche Stimmung zu versetzen und die Schönheit der Musik in ihrer ganzen Pracht zu präsentieren.
Das Maritim Hotel in Bonn, gelegen in der Godesberger Allee, bietet die perfekte Kulisse für dieses besondere Konzert. Mit seiner eleganten Ausstattung und exzellenten Akustik schafft der Veranstaltungsort eine einladende Atmosphäre, die es den Zuhörern ermöglicht, voll und ganz in die Musik einzutauchen.
Tickets für das festliche Weihnachtskonzert sind ab 22,00 € erhältlich, wobei der maximale Preis 59,00 € beträgt. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten, um Teil dieses einzigartigen musikalischen Ereignisses zu sein.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Weihnachtskonzert im Maritim Hotel Bonn zu erleben und lassen Sie sich von den Klängen der Klassik verzaubern. Ein unvergesslicher Abend erwartet Sie!
Besuchen Sie die Website des Maritim Hotels Bonn für weitere Informationen und Reservierungen.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Maritim Hotel
Veranstaltet durch
Klassische Philharmonie Bonn e.V.
Weitere Informationen
klassische-philharmonie-bonn.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Klassische Philharmonie Bonn e.V.. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Ein excellentes Konzert mit herausragenden Künstlern in einer tollen Atmosphäre mit Kerzenschein. Es hat uns sehr gut gefallen.
Das gestrige Weihnachtskonzert in der Stuttgarter Liederhalle fand in Candlelight- Atmosphäre mit vielen Streichinstrumenten wie Violine, Cello, Geigen, einer Trompete und einer jungen Sopranistin mit sehr heller, klarer Stimme statt, die selbst die höchsten Töne mühelos erreichte. Die Musikstücke wechselten ab und zu Tonhöhe und Tempo. Dabei lag die Stimmung zwischen heiter-beschwingt und eher ruhig und harmonisch anmutenden Sequenzen. Der Solo-Trompeter und die Sopranistin wurden in ihrer Präsentation durch die Instrumente der übrigen Orchester-Mitglieder unterstützt, was einen tollen Zusammenklang erzeugte. Der Dirigent leitete seine Orchester-Crew in temperamentvoll-dynamischer Weise an und bedankte sich als Zeichen der Anerkennung ihrer musikalischen Leistung per Handschlag nach jeder Runde bei einigen der Musiker, die in seiner Nähe saßen, außerdem bei den drei Solo-Interpreten. Ein tolles Musikerlebnis, das die Wiener Klassik und ihre Komponisten einfühlsam und prägnant widerspiegelte.
Sowohl Inhalt als auch Darbietung der Philharmoniker: beides war professionell. Die Sopranistin erreichte mit Ihrem beeindruckenden Stimmvolumen auch die hintersten Reihen der Meistersingerhalle - vergleichbar mit dem Volumen des Solo-Trompeters. Die Künstler hätten eine besser gefüllte Meistersingerhalle verdient.