Lesungen in Berlin
Gottfried Benn und Else Lasker-Schüler
Die literarische Welt wird bald von einer einzigartigen Veranstaltung erobert: "Giselheer und Prinz Jussuf" am Staatlichen Institut für Musikforschung mit Musikinstrumenten-Museum in Berlin. Dieses besondere Event wirft einen faszinierenden Blick auf die ungewöhnliche Liebe zwischen Gottfried Benn und Else Lasker-Schüler, die im frühen 20. Jahrhundert für Aufsehen sorgte. Tauchen Sie ein in die Welt der Poesie und Leidenschaft dieser beiden außergewöhnlichen Persönlichkeiten.
Else Lasker-Schüler, eine gefeierte und exzentrische Dichterin jüdischer Herkunft, und Gottfried Benn, ein aufstrebender Arzt und Dichter aus einem protestantischen Elternhaus, verband eine unkonventionelle Beziehung, die die damalige Gesellschaft herausforderte. Else Lasker-Schüler, auch bekannt als Prinz Jussuf von Theben, sorgte mit ihrem avantgardistischen Stil und ihrem selbstbewussten Auftreten für Aufsehen im Berlin der wilhelminischen Ära. Die Liebesgedichte, die das ungleiche Paar füreinander verfasste, sind bis heute Zeugnisse ihrer intensiven Bindung.
Bei "Giselheer und Prinz Jussuf" werden die Gedichte von Angela Winkler und Michael Mendl beeindruckend rezitiert. Dorothea Jakob und Fabian Hemmelmann verzaubern mit ihren Stimmen, begleitet von Paul Terse am Klavier. Hajo Jahn führt durch den Abend und moderiert das Programm, das eine einzigartige Verbindung von Literatur und Musik bietet.
Das Staatliche Institut für Musikforschung mit Musikinstrumenten-Museum ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum in Berlin, das Musikliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen anzieht. Die architektonische Schönheit des Gebäudes und die reiche Sammlung historischer Musikinstrumente schaffen eine inspirierende Atmosphäre für Veranstaltungen wie "Giselheer und Prinz Jussuf".
Der Veranstaltungsort hat eine beeindruckende Bewertung von 4,8 Sternen basierend auf 34 Bewertungen. Gäste loben die einzigartige Ausstellung und die kulturelle Bedeutung des Museums. Obwohl der Ort nicht barrierefrei ist, bietet er eine Fülle von Erlebnissen für Besucher jeden Alters.
Erleben Sie einen Abend voller Poesie, Musik und Leidenschaft bei "Giselheer und Prinz Jussuf" und tauchen Sie ein in die Welt einer der faszinierendsten Liebesgeschichten der Literaturgeschichte. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets und lassen Sie sich von diesem künstlerischen Event verzaubern!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Staatliches Institut für Musikforschung
Weitere Informationen
www.simpk.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Staatliches Institut für Musikforschung. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Ausstellungen in Berlin
Eine Reise durch den Klang
Sehr interessante und interaktive Führung. Die Führung geht ca. 1h. Im Anschluss hatten wir noch Zeit uns die Ausstellung weiter anzusehen.
Ausstellungen in Berlin
Musikinstrumente der europäischen Kunstmusik
Eine sehr interessantes und vielseitiges Museum. Leider haben wir die Führung verpasst. Aber mit Kopfhörer und Klangbeispielen war es allemal sehenswert.
Klassische Konzerte in Berlin
mit dem Duo Leleu & Vincent und dem Ensemble Tuba On The Beat
Schöner kleiner Konzertsaal mit guter Akustik. Sehr freundliches Team vor Ort. Durften uns vor VEranstaltungsbeginn noch das Musikinstrumentenmuseum ansehen, ohne zusätzlich Eintritt zu bezahlen. Der erste Teil des Konzerts mit Thomas Leleu (Tuba) und Guillaume Vincent (Klavier) hat uns ausgesprochen gut gefallen. Der zweite Teil war uns etwas zu "experimentell".